Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

280 Bauprojekte zum Blättern „Gute Räume für gute Bildung“ zeigt einen Überblick zum Schulbau in Hamburg

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Seit Beginn ihrer Arbeit haben SBH | Schulbau Hamburg und GMH | Gebäudemanagement Hamburg GmbH mehr als 800 Schulbau- und Sanierungsprojekte realisiert. Rund 280 davon werden jetzt im Band „Gute Räume für gute Bildung“ portraitiert, den Sie hier im Volltext lesen können.

Neubau einer Mensa an der Schule Lutterothstraße. Neubau einer Mensa an der Schule Lutterothstraße.

„Gute Räume für gute Bildung“ zeigt einen Überblick zum Schulbau in Hamburg

Unter dem Leitsatz „Gute Räume für gute Bildung“ betreuen der Landesbetrieb SBH | Schulbau Hamburg und das öffentliche Unternehmen GMH | Gebäudemanagement Hamburg GmbH rund 430 Schulstandorte in ganz Hamburg, darunter 32 Berufsschulstandorte. Mit einem symbolischen Spatenstich für das Stadtteil-Schulzentrum in der Harburger Maretstraße startete im Oktober 2007 das Modell Hamburg-Süd. 32 Schulstandorte in Wilhelmsburg, auf der Veddel und in Harburg schlossen mit der GWG Gewerbe einen Vertrag über Bau- und Bewirtschaftungsleistungen. Das Modell stand Pate für das Mieter-Vermieter-Modell, nach dem der Hamburger Schulbau heute organisiert ist.

Mehr als 800 Schulbau- und Sanierungsprojekte haben die beiden Unternehmen seitdem realisiert. Im Band „Gute Räume für gute Bildung. Schulbau in Hamburg“, den Sie hier im Volltext lesen können, sind rund 280 davon in Wort und Bild dokumentiert.

Themenübersicht auf hamburg.de