Hier finden Sie interessante Geschichten und Historisches rund um die Finanzbehörde und deren Standort am Gänsemarkt.
Geschichte der Hamburger Finanzbehörde von 1264 bis 1947. Von der Kämmerei zur Finanzbehörde.
Geschichte und Geschichten rund um den Hamburger Gänsemarkt (Sitz der Finanzbehörde).
Von den Plänen in 1908 bis zur Übergabe des Gebäudes im Dezember 1926.
Benannt nach dem ehemaligen Staatsrat der Finanzbehörde Dr. Leo Lippmann.
Die Deputation ist ein der Behördenleitung der Finanzbehörde zugeordnetes Gremium, bestehend aus dem Senator (Vorsitz) und 15 von der Bürgerschaft gewählten, ehrenamtlich tätigen bürgerlichen Mitgliedern (Deputierte).
Gesucht werden Studierende mit ersten Erfahrungen im Journalismus.
Hamburg als Arbeitgeber - vielfältig. Verlässlich. Finden Sie hier Ihren neuen Job!
Der Behörden-Chatbot Frag-den-Michel beantwortet Fragen zu Dienstleistungen der Verwaltung!
Flanieren Sie virtuell durch die Säle des Rathauses.