Wie im Schiitentum gelten die Zwölf Imame als die rechtmäßigen Nachfolger des Propheten Mohammed. Das Imamat wird an die direkten männlichen Nachfahren der Prophetenfamilie weitergegeben.
Die Aleviten erinnern an den Leidensweg des Imam Hüseyin in der Kerbela-Wüste, so dass es eine Zeit der Enthaltsamkeit und Besinnung kennzeichnet.
In dieser Phase finden keine Feierlichkeiten statt und das gegenseitige Einvernehmen (Rızalık) unter den Menschen steht mehr denn je im Vordergrund.
Die Muharrem-Fastenzeit verschiebt sich wie das Opferfest im Folgejahr um elf Tage nach vorne.
Autorin: Dr. Handan Aksünger