Die Nacht der Himmelreise des Propheten Mohammed.
Im Fastenmonat Ramadan sind alle Muslime aufgerufen, enthaltsam zu sein.
Als lailat al-qadr wird die Nacht im Monat Ramadan bezeichnet, in der der Koran erstmals dem Propheten Mohammed herab gesandt wurde.
Die Fastenzeit endet, wenn die erste Mondsichel des folgenden Monats, Schawwal, gesehen worden ist. Dann beginnt das Fest des Fastenbrechens.
Das islamische Opferfest erinnert an die Bereitschaft Abrahams, einen seiner Söhne zu opfern.
Das islamische Neujahr ist sehr wichtig im Islam, denn an diesem Tag wanderte der Prophet Mohammed mit seinen Anhängern von Mekka nach Medina aus.
An Aschura gedenken die Schiiten der Schlacht von Kerbela, in der Husain, der Sohn Alis und dritte Imam der Schiiten, getötet wurde.
Die Nacht der Geburt des Propheten Mohammed.