
Bild: © Wikimedia (gemeinfrei)
Baden, Salben, eheliche Beziehungen oder das Tragen von Lederschuhen ist verboten.
Vor Beginn von Yom Kippur bittet man Menschen, denen man Unrecht getan hat, um Verzeihung und Vergebung.
Man bläst das Shofar (Widderhorn). In der Synagoge singt der musikalische Leiter das traditionelle Kol Nidrei über Buße und Vergebung.
Nach der Tradition wird das persönliche Schicksal an Neujahr in das göttliche Buch des Lebens geschrieben und an Yom Kippur versiegelt.
Autor: Prof. Dr. Ephraim Meir