
Bild: © Wikimedia (gemeinfrei)
Dieser Feiertag wurde bis zum vierten Jahrhundert von den ersten christlichen Gemeinden zusammen mit Weihnachten gefeiert.
Dieses Ereignis wird von allen Evangelisten beschrieben: Bevor sich Jesus als Christus offenbarte, ließ er sich taufen.
Mit der Taufe Jesu im Jordan durch Johannes den Täufer wurde ein wichtiger Wendepunkt im Leben eines jeden Menschen festgelegt: „Wer glaubt und sich taufen lässt – wird gerettet!“. Das Sakrament der Taufe ist ein Mysterium, es geschieht durch den allmächtigen Gott.
In der Taufe stirbt das alte „Ich“ des Menschen und ein Neues wird geboren. Mit der Taufe zeigt ein Mensch die Entschlossenheit, Jesus Christus nachzufolgen und seine Kinder als Christen zu erziehen.
Der Erlöser bringt uns die Antwort auf die wichtigsten Fragen: Was ist der Sinn des Lebens und wie soll ich weiter leben? - „Wer mich liebt – der befolgt meine Gebote!“
Autor: Ingwar Lattke