Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Fragen & Antworten Radioempfang im Tunnel

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Uns erreichen in letzter Zeit immer wieder Nachfragen zum Radio-Empfang in den Hamburger Straßentunneln, insbesondere durch die kürzliche Inbetriebnahme des Schnelsentunnels. Hier finden Sie gebündelt Antworten.

Tunnel Schnelsen Das fertiggestellte Tunnelportal Schnelsen aus Richtung Süd (Juni 2018). 

Radioempfang im Tunnel

Kann ich in den Hamburger Autobahntunneln Radio empfangen?

Gemäß den gesetzlichen Vorgaben ist der Betreiber eines Autobahntunnels (>400m) verpflichtet, mindestens einen Radiosender in dem Straßentunnel zur Verfügung zu stellen. Diese Anforderung erfüllt der Betreiber. Aktuell können Sie folgende Sender empfangen:

                 87,6 MHz NDR 2 Hamburg

                 90,3 MHz NDR Hamburg

Bei den neuen Autobahntunneln (Schnelsen und Stellingen) stehen wir aktuell mit den Radiosendern im Gespräch, um auch weitere (zusätzliche) Sender in den Autobahntunneln zur Verfügung zu stellen. Diese zusätzlichen Radiofrequenzen benötigen eine entsprechende technische Erweiterung der Anlage. Wir gehen aktuell davon aus, dass diese Ende 2020/Anfang 2021 nachgerüstet werden können. Hierzu sind noch wenige technische Abstimmungen sowie Planungen und Vertragsabstimmungen erforderlich.

Welche Radiosender kann ich (theoretisch) empfangen?

In Hamburg können über die verschiedenen Sendeeinrichtungen verschiedene UKW- und Digitalradiosender empfangen werden. Eine Übersicht können Sie auf der Seite der Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein einsehen. (https://www.ma-hsh.de/radio-tv/radio-programme/hamburg.html)

Im neuen Elbtunnel Hamburg können Sie aktuell ca. 16 UKW-Radiosender empfangen. Bei dieser Verstärkeranlage handelt es sich nicht um eine Dienstleistung des Betreibers des Autobahntunnels, sondern um eine externe Dienstleistung.

Die weiteren Hamburger Autobahntunnel werden in Zukunft durch den Betreiber selber verwaltet. Hierdurch haben wir die Möglichkeit auf technische Entwicklungen schneller zu reagieren und auch kurzfristig Digitalradio (DAB+) bereitzustellen. Hierzu stehen wir mit allen verfügbaren Radioanstalten im Kontakt. Da es sich bei der technischen Erweiterung um eine zusätzliche Leistung (über die gesetzliche Anforderung hinaus) handelt, müssen sich die Radiosender anteilig an den Unterhaltungs- und Wartungskosten beteiligen.

Kann ich Digitalradio empfangen?

Aktuell ist in den Hamburger Straßentunneln nur der gesetzlich vorgeschriebene Empfang von UKW-Radiosendern möglich.

Wir stehen allerdings mit dem Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur sowie den Radiosendern im Kontakt, um im Jahr 2021 auch Digitalradio (DAB+) in den Hamburger Autobahntunneln zu ermöglichen. Hier sind aktuell noch schwierige technische und vertragliche Fragestellungen zu bearbeiten.

Themenübersicht auf hamburg.de

Aktuelles

 App-gefahren: die App A 7-Nord

A 7-Nord-App Ende der App

Die App der Autobahn GmbH löst die A7-Nord-App ab. Seit dem 20.07.2021 steht die neue Autobahn App zum Download im App-Store und im Play-Store zur Verfügung.

Beteiligungsverfahren

Landesbetriebe