Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

fluctoplasma Festival Kunst, Diskurs und Diversität

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Bereits zum dritten Mal findet 2022 das Kunstfestival fluctoplasma statt. Im Fokus stehen Diversität, Solidarität und Gleichberechtigung im Zusammenleben.

fluctoplasma Festival Hamburg

fluctoplasma

Termin/e

26. bis 29. Oktober 2023

Eintritt

ab 4 Euro pro Veranstaltung, Festivaltickets ab 18 Euro

Ort

diverse Orte

Website


Das war das fluctoplasma 2022. Über das nächste fluctoplasma Festival informieren wir Sie rechtzeitig an dieser Stelle.

Interdisziplinäres Festival fluctoplasma 

Das Festival fluctoplasma bietet mit Hilfe von Kunst einen Raum für Diskurs und Diversität. Kunst soll im Zuge des Festivals auch dazu dienen, das solidarische Zusammenleben in Vielfalt gelingen zu lassen. Das Konzept entstand aus dem Anspruch heraus, das tägliche Miteinander diverser und gleichberechtigter zu gestalten. fluctoplasma beschäftigt sich kritisch mit Themen wie Kolonialismus, Kapitalismus, Rassismus und dem Patriarchat. Organisiert wird das Kunstfestival vom Verein Fluxus² e.V..

Das Motto 2022: "retelling utopia"

Unter dem Motto "retelling utopia" steht an den vier Festivaltagen vor allem die Suche nach neuen Denkweisen für ein Zusammenleben in Vielfalt im Fokus. Über 100 KünstlerInnen und SpeakerInnen skizzieren innerhalb eines vielfältigen Rahmenprogramms Antworten auf dringende Zukunftsfragen. Dazu gehören Konzerte, Kunstausstellungen, DJ Sets, Workshops, Panels, interaktive Installationen und Spoken-Word-Performances. So divers wie die Darstellungsformen sind auch die Spielorte. Das Programm findet im MARKK, in der Zentralbibliothek, im Ernst Deutsch Theater, im Westwerk, im Kölibri, in den Räumen des Vereins M.Bassy sowie online in der fluctoplasma Mediathek statt.

KünstlerInnen und Programm-Highlights 2022

Zu den Highlights des fluctoplasma 2022 gehört unter anderem die Installation "unfolding spaces", die bereits eine Woche vor Beginn des Festivals im Westwerk startet. Der Talk "The Power of Love" widmet sich den kulturellen Fesseln der Liebe. Beim Workshop "Touch Lab" werden die Grenzen dessen erörtert, was "Berührung" für viele Menschen bedeutet. Der Live-Podcast "Erinnerungsfutur" setzt sich mit unterschiedlichen Erinnerungskulturen in Europa auseinander. Ein weiteres Highlight ist etwa die poetische Performance des ruandischen Künstlers 1key. Insgesamt gibt es über 70 Programmpunkte.

Zum gesamten Programm: Programm fluctoplasma

Tickets für einzelne Veranstaltungen gibt es ab vier Euro. Festivaltickets sind ab 18 Euro erhältlich. Damit haben BesucherInnen Zugang zu allen Veranstaltungen in allen Spielstätten. Bei Workshops und Veranstaltungen mit begrenzten Plätzen muss man sich vorab per E-Mail anmelden. 

Weitere Infos: fluctoplasma

Themenübersicht auf hamburg.de

Veranstaltungskalender

*Über die Einbindung dieses mit *Sternchen markierten Angebots erhalten wir beim Kauf möglicherweise eine Provision vom Händler. Die gekauften Produkte werden dadurch für Sie als Nutzerinnen und Nutzer nicht teurer.
Anzeige
Branchenbuch