Hamburger Theater Festival
Termin/e
ABGESAGT (ursprünglich 21. April bis 12. Juni 2020)
Eintritt
15 bis 68 Euro (Studenten 10 Euro)
Orte
diverse Spielstätten
HINWEIS: Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie ist das Hamburger Theater Festival abgesagt.Informationen zu Erstattungen entnehmen Sie bitte der Website des Theaterfestivals. Über das Hamburger Theater Festival 2021 werden wir Sie an dieser Stelle rechtzeitig informieren.
Zwölf Jahre Hamburger Theater Festival
Bereits zum zwölften Mal öffnen Hamburger Bühnen im Rahmen des Theater Festivals ihre Türen. Mehr als 80 Produktionen von den besten Bühnen aus dem deutschsprachigen Raum konnten dem Hamburger Publikum in den vergangenen Jahren präsentiert werden. Auch in diesem Jahr haben die Veranstalter ein spannendes und vielfältiges Programm auf die Beine gestellt. Neben komödiantischen Inszenierungen, werden zwei Tragödien aufgeführt. Seit 2016 veranstaltetet das Hamburger Theater Festival die Talk-Reihe "Zündstoff", in der sich Schauspieler von einer anderen Seite zeigen. 2020 wird die Schauspielerin und Musikerin Anna Loos einiges zu erzählen haben.
Eingeladene Theaterproduktionen
Eröffnet wird das Hamburger Theater Festival in diesem Jahr mit der Produktion "Menschenfeind" des Deutschen Theaters Berlin. Die Inszenierung der Regisseurin Anne Lenk stellt einen klugen, witzigen und wohlhabenden Charakter vor, der voller Hass auf die Welt blickt. Bis heute gehört das Stück von Molières zu den großen Komödien. Mit Tennessee Williams "Endstation Sehnsucht" kommt ein Pulitzer-Preisträger auf die Bühne, der den Verfall der alten Südstaaten in den USA am Beispiel einer Familientragödie thematisiert. Die Produktion des Berliner Ensembles wird durch den Regisseur Michael Thalheimer inszeniert.
Termin | Produktion | Spielort |
Di., 21.04., 19:30 Uhr Mi., 22.04., 19:30 Uhr | Der Menschenfeind | Deutsches Schauspielhaus |
Do., 14.05., 20 Uhr | Zündstoffe - Anna Loos im Gespräch mit Kester Schlenz | St. Pauli Theater |
Fr., 15.05., 20 Uhr | Leseproben: Totentanz | St. Pauli Theater |
So., 24.05., 19:30 Uhr Mo., 25.05., 19:30 Uhr | Lulu | Kampnagel |
Fr., 29.05., 19:30 Uhr Sa., 30.05., 19 Uhr | Der nackte Wahnsinn | Deutsches Schauspielhaus |
So., 31.05., 19:30 Uhr Mo., 01.06., 19:30 Uhr | Die schmutzigen Hände | Thalia Theater |
Mi., 03.06., 20 Uhr Do., 04.06., 20 Uhr | Amphitryon | Ernst Deutsch Theater |
Do., 11.06., 20 Uhr Fr., 12.06., 20 Uhr | Endstation Sehnsucht | Thalia Theater |
Hintergründe zum Festival
Trägerin des Festivals ist die Stiftung Hamburger Theater Festival. Das Festival wird auch in diesem Jahr durch Spenden, Sponsorengelder und Einnahmen aus dem Kartenverkauf finanziert. Die Schirmherrschaft übernimmt Hamburgs Erster Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher.
Weitere Infos unter Hamburger Theater Festival