Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

plattform-Festival Theater von Jugendlichen für Jugendliche

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Das 20. plattform-Festival findet im Februar 2023 im Ernst Deutsch Theater statt und bietet ein spannendes Programm rund um das diesjährige Thema "Diversität".

plattform-Festival

Eine Plattform für Jugendliche

Sie probieren sich aus, wachsen über sich hinaus und stehen selbst im Rampenlicht. Mit der "plattform" hat sich seit 2003 am Ernst Deutsch Theater eine lebendige Sparte für und mit Jugendlichen etabliert.

Das plattform-Festival 

Höhepunkt jeder plattform-Spielzeit ist das viertägige plattform-Festival. 2023 findet das Festival vom 22. bis 25. Februar statt. Mit Gastspielen anderer Jugendtheater, einem Großprojekt und zahlreichen weiteren Veranstaltungen wird das jährliche Thema vielfach erlebbar gemacht. Und ein Impuls für die Auseinandersetzung zwischen Jugendlichen und Künstlern, zwischen Theater und Jugendkultur gegeben.

Wer fehlt? Diversität als Thema

In dieser plattform-Spielzeit dreht sich alles um das Thema Diversität. Wer fehlt? Trägt der Teufel Prada? Eine*r für alle und alle für eine*n? Bis zum Tellerrand oder drüber hinaus? Wer trifft die Entscheidungen? Eine Geschichte oder meine Geschichte? Bist du solidarisch? Diesen und anderen Fragen wird sich mit Theater, Tanz, Musik, Diskussion, Film und Performance genähert. Das Festival findet mit seinen verschiedenen Events und Darbietungen auf allen Bühnen des Theaters statt. 


Weitere Informationen: plattform-Festival

Kontakt

Karte vergrößern

Ernst Deutsch Theater

Termin(e)

22. bis 25. Februar 2023

Barrierefreiheit

Die Haltestelle U3 Mundsburg ist mit einem Lift barrierefrei ausgebaut. In der Birkenau gibt es drei Behindertenparkplätze, daneben befindet sich ein barrierefreier Zugang zum Theater. Dort können Sie klingeln, unser Vorderhauspersonal holt Sie ab. Wir sind eine Stunde vor Vorstellungsbeginn für Sie da.

Unser Theatersaal verfügt über zwei Rollstuhlplätze. Bitte fragen Sie beim Kartenkauf explizit nach diesen Plätzen, wenn Sie sich nicht vom Rollstuhl auf einen regulären Sitzplatz umsetzen können oder möchten.

Für Menschen mit und ohne Hörgerät bieten wir individuelle Hörunterstützung an. Wir sind für alle Anbindungen ausgestattet und verleihen Kopfhörer, Funkempfänger und Induktionsschleifen. Außerdem verfügt unser Theatersaal über die Streaming Technologie von Sennheiser. Diese können Sie mit der kostenlosen MobileConnect-App nutzen, entweder mit Ihrem eigenen Smartphone oder mit einem unserer Leihgeräte.

Wir bieten regelmäßig Aufführungen und Stückeinführungen mit Gebärdensprachdolmetscher*innen an. Wir empfehlen Ihnen, für die Kartenreservierung einen mittigen Platz im Parkett, da sich die Positionierung der Gebärdensprachdolmetscher*innen jeweils erst kurzfristig ergibt.

Themenübersicht auf hamburg.de

Veranstaltungskalender

*Über die Einbindung dieses mit *Sternchen markierten Angebots erhalten wir beim Kauf möglicherweise eine Provision vom Händler. Die gekauften Produkte werden dadurch für Sie als Nutzerinnen und Nutzer nicht teurer.
Anzeige
Branchenbuch