Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Festival für aktuelle Musik Verwischte Ränder zwischen den Schubladen

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Das Festival "blurred edges" bietet ein breites Spektrum an experimenteller Musik und beweist, dass die Übergänge zwischen den musikalischen Schubladen fließend sind.

blurred edges 2023

Festival für aktuelle Musik

Termin/e

02.06. bis 18.06.2023

Eintritt

Festivalpass 45 Euro, einige Konzerte kostenlos/gegen Spende

Location

verschiedene Orte


blurred edges 2023

Beim blurred edges Festival 2023 treten nationale und internationale Künstler*innen der freien Musikszene in 65 Veranstaltungen auf. Das Event zeigt bei Konzerten, Performances, Musiktheatern und Klanginstallationen experimentelle Musik abseits vom Mainstream und über Genregrenzen hinweg.

Eine Auswahl der Veranstaltungen im Überblick:

07. Juni, 21 Uhr: Multiinstrumentalist und Komponist Fred Frith im Künstlerhaus Faktor

10. Juni, 20 Uhr: Stark bewölkt im Künstlerhaus Faktor

Daniela Fromberg, Stefan Roigk: Kartons, Elektronik, Objekte
Ana.s Tuerlinckx: präpariertes Klavier
NO PA ON (GB) Louie Rice, Luciano Maggiore: Aktionen im Raum
Auguste Vickunaite: Tonbandgeräte
Birgit Ulher, Petr Vrba (CZ): Trompeten, Objekte, Elektronik
Michael Maierhof: Video, Licht, Objekte, Zuspielung
Gregory Büttner: Elektronik, Objekte

15. Juni, 20 Uhr: Ampelmusik – quadrophonische Komposition mit Field Recordings im Golden Pudel Club

17. Juni, 20 Uhr: Eiliyas // Nelly Boyd im Westwerk
Nelly Boyd Kreis: Moxi Beidenegl, Robert Engelbrecht, Jan Feddersen, Johann Popp
Eiliyas: Improvisation

Zum 18. Mal verwischte Ränder

Das Ziel des Festivals ist es, den Austausch und die Vernetzung von lokalen und internationalen Künstlerinnen und Künstlern zu fördern. Starre Musik-Kategorien werden aufgebrochen, sodass die Genregrenzen fließen: Ob Komposition, Improvisation, analoge oder elektronische Klänge - Vielfalt steht im Mittelpunkt des blurred edges. 

Das Facettenreichtum der Veranstaltung spiegelt sich in den 35 unterschiedlichen Veranstaltungsorten wieder. In diesem Jahr wird über 17 Tage lang ein buntes Programm mit 66 Veranstaltungen geboten. Die Programmgestaltung wird von verschiedenen Kollektiven und Einzelpersonen der Hamburger Musikszene eigenständig gestaltet und vom Verband für aktuelle Musik Hamburg koordiniert.

Festival für aktuelle Musik 

Beim blurred edges gibt es jedes Jahr Kompositionen und Improvisationen, Elektro-Sounds, Field-Recordings, Lectures, Filmvorführungen, Uraufführungen, Performances sowie zahlreiche Klang-Experimente zu sehen und zu hören. Das Publikum kann sich auf eine Mischung zwischen Underground und Avantgarde freuen. Die vielen verschiedenen Veranstaltungsorte bieten vielfältige Kulissen: Galerien, Clubs, Kirchen und Bibliotheken werden unter anderem zu Räumen für experimentelle Musik.

Um so viele Grenzen wie möglich zu überwinden, werden einige Konzerte kostenfrei angeboten oder können gegen eine Spende besucht werden.

Weitere Informationen: blurred edges - Festival für aktuelle Musik Hamburg

Themenübersicht auf hamburg.de

Veranstaltungskalender

*Über die Einbindung dieses mit *Sternchen markierten Angebots erhalten wir beim Kauf möglicherweise eine Provision vom Händler. Die gekauften Produkte werden dadurch für Sie als Nutzerinnen und Nutzer nicht teurer.
Anzeige
Branchenbuch