Das war das Holi Festival of Colours 2022. Über das nächste Holi Festival in Hamburg informieren wir Sie rechtzeitig an dieser Stelle.
Holi Festival of Colours auch in Hamburg
Die Holi Festival of Colours geht 2022 auf "Willkommen Zurück Tour" Gäste dürfen sich auf stündliche Farb-Countdowns, eine große Bühnenshow und viele Überraschungen freuen. Ein illustres Line-Up aus internationalen DJs wird das bunte Treiben mit fetten Beats begleiten. Das Line Up für 2022 wird in Kürze bekannt gegeben.
Holi-Fest - Tradition aus Indien
Das farbenfrohe Holi-Fest ist an das traditionelle indische Frühlingsfest angelehnt, welches mehrere Tage dauert. "Holi" bedeutet Fest der Farben und ist eines der ältesten Feste Indiens. Fünf Tage nach Vollmond ist der zweite Tag des Festes. An diesem Tag sind die gesellschaftlichen Schranken durch Kaste, Geschlecht oder Alter aufgehoben. Es wird ausgelassen gefeiert und man besprengt und bestreut sich gegenseitig mit gefärbtem Wasser und gefärbtem Puder, dem "Gulal".
Wie alle Feste ist auch Holi in seiner Bedeutung sehr vielschichtig. Im spirituellen Bereich vermittelt es den Triumph des Guten über das Böse, in der Natur den Sieg des Frühlings über den Winter. Nicht zuletzt ist der Versöhnungsaspekt von Bedeutung, denn man soll in diesen Tagen alte Streitigkeiten begraben.
Holi-Feste in Hamburg
Auch bei den Holi-Festen in Hamburg wird natürlich reichlich Farbpulver in leuchtenden Farben in die Luft geworfen, sodass sich die Feiernden in eine kunterbunt leuchtende Menschenmenge verwandeln. Für richtig Stimmung sorgen DJs, die mit ihrer Musik das bunt gefärbte Publikum zum Tanzen bringen. Orientalische Tanzgruppen und Showeinlagen verweisen zudem auf die indische Tradition. So entsteht ein neuartiges, interkulturelles Holi mitten in Europa.
Das Farbpulver (Gulal) besteht übrigens aus gefärbtem Maismehl. Es ist nicht gesundheitsschädlich, hautverträglich und auswaschbar. Lediglich bei sehr heller Kleidung kann nach dem Waschen ein Schleier zurückbleiben.