Das Knotenpunkt Festival
Neben zeitgenössischer Kunst, werden temporäre Installationen und Performances gezeigt. Die zahlreichen Arbeiten verschiedener Künstler*innen regen zum nach- und weiterdenken an. Ein besonderes Highlight in diesem Jahr ist eine immersive Installation des international bekannten Künstlers 1010 sowie eine generative Installation des niederländischen Künstlers Rutger de Fries. Bei der Eröffnung am 15. September wird eine mechanische Farbsprinkleranlage für fünf Minuten aktiviert, sodass die Farbe nicht allein auf die Leinwände, sondern im gesamten Raum versprüht wird. Dieser Prozess kann durch die Schaufenster der Paul Roosen Contemporary Galerie miterlebt werden.
In den letzten Jahren besuchten über 20.000 Besucher*innen an unterschiedlichen Orten das Festival. Unter anderem in Berlin, Tel-Aviv oder Köln wurden Installationen und bemalte Fassaden im öffentlichen Raum umgesetzt.
Über die Affenfaust Galerie
Das KNOTENPUNKT Festival wird kuratiert und ausgerichtet von der Affenfaust Galerie, die seit 2012 der Ort für urbane und neue zeitgenössische Kunst in Hamburg ist. Auf 4000 m² Fläche wurde eine ehemalige Supermarkt-Filiale in der Paul-Roosen-Straße zu einer der größten privaten Galerie Hamburgs umfunktioniert. Seit 2012 hat sich die Affenfaust Galerie mit ihren Ausstellungen und dem jährlichen Kunstfestival „Knotenpunkt“ zu der Anlaufstelle für junge Kunst in Norddeutschland entwickelt.
Weitere Informationen: Knotenpunkt Festival