Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Elbphilharmonie und Laeiszhalle Internationales Musikfest Hamburg

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Beim Internationalen Musikfest interpretieren internationale und nationale Stars zahlreiche Werke aus Klassik, Jazz, Weltmusik und Pop. Dieses Jahr steht das Internationale Musikfest unter dem Motto "Liebe".

Internationales Musikfest Hamburg

Internationales Musikfest Hamburg

Vom 28. April bis zum 7. Juni findet 2023 das Internationale Musikfest in Elbphilharmonie und Laeiszhalle statt. Mehr als fünf Wochen lang erwarten Sie Konzerthighlights talentierter KünstlerInnen und der Hamburger Orchester. Zu Gast sind Stars wie Cecilia Bartoli, Barbara Hannigan und Yuja Wang, Jonas Kaufmann, Lang Lang, Maurizio Pollini und Krystian Zimerman.

Das Motto 2023: "Liebe"

In diesem Jahr lautet das Motto des Internationalen Musikfestes "Liebe". Quer durch die Jahrhunderte erzählen Komponistinnen und Komponisten die Geschichten von Liebespaaren wie Romeo und Julia oder Porgy und Bess. Während des Musikfestes wird das Thema in seiner Vielfalt in den verschiedenen Konzerten musikalisch immer wieder aufgegriffen. 

BesucherInnen erwarten Highlights wie die Brahms-Sinfonien aufgeführt vom niederländischen Concertgebouworkest, dirigiert von Sir John Eliot Gardiner, der im April seinen 80. Geburtstag feiert. Eine weitere Besonderheit ist am 14. Mai das Abschlusskonzert des Community-Projekts "Love est. 2023", das Hamburgerinnen und Hamburger mit ganz verschiedenen Hintergründen, Nationalitäten und Lebensrealitäten zusammenbringt. 

"Barocco": Koproduktion mit dem Thalia Theater

In Zusammenarbeit mit dem Thalia Theater ist auch die Aufführung des Musiktheaterprojekts "Barocco" Teil des Internationalen Musikfests. Der russische Regisseur Kirill Serebrennikov verbindet die Leidenschaft und Zerbrechlichkeit von Menschen miteinander, die sich gegen etablierte Systeme widersetzt haben. Dabei wird ein Bogen geschlagen zwischen Ereignissen der jüngeren Geschichte wie dem studentischen Aufbruch 1968 und dem fernen Barockzeitalter. Das Stück wird für Hamburg vor dem Hintergrund aktueller Erfahrungen und Ereignisse neu entwickelt.

Zum vollständigen Programm und den Tickets: Internationales Musikfest

Internationales Musikfest Hamburg

Kontakt

Karte vergrößern

Internationales Musikfest

Termin(e)

28. April bis 7. Juni 2023

Orte

Elbphilharmonie und Laeiszhalle


Themenübersicht auf hamburg.de

Veranstaltungskalender

*Über die Einbindung dieses mit *Sternchen markierten Angebots erhalten wir beim Kauf möglicherweise eine Provision vom Händler. Die gekauften Produkte werden dadurch für Sie als Nutzerinnen und Nutzer nicht teurer.
Anzeige
Branchenbuch