Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Literaturhaus Graphic Novel Tage

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Bei den 11. Hamburger Graphic Novel Tagen treffen sich vom 13. bis 16. März 2023 deutschsprachige ComiczeichnerInnen mit ihren internationalen KollegInnen.

Ein hellblaues Plakat mit weißer und roter Schrift für die Graphic Novel Tage 2023.

Graphic Novel Tage

Die Graphic Novel Tage finden 2023 bereits zum elften Mal statt. Unter dem Motto "Sprechende Bilder" sind für die diesjährigen Graphic Novel Tage wieder Live-Events im Literaturhaus geplant. Neben den Präsenzveranstaltungen sind die Events auch digital per Stream zugänglich. Der Workshop von Paulina Stulin findet hingegen ausschließlich in Präsenz statt.

Das Programm 2023

Tom Gauld und Jörg Mühle – Über Übersetzung
Literaturhaus, Montag, 13. März 2023, 19 Uhr
Moderation: Andreas Platthaus
Dolmetscherin: Lexi von Hoffmann

Wiebke Bolduan, Noëlle Kröger und Ika Sperling – Ein Werkstattgespräch
Literaturhaus, Dienstag, 14. März 2023, 19 Uhr
Moderation: Sascha Hommer und Andreas Platthaus

ZUZU und Paulina Stulin – Ohne Kompromisse
Literaturhaus, Mittwoch, 15. März 2023, 19 Uhr
Moderation: Andreas Platthaus
Dolmetscherin: Francesca Bravi

Workshop mit Paulina Stulin – Antworten auf komische Fragen
Literaturhaus, Donnerstag, 16. März 2023, 12 - 16 Uhr
Anmeldung bis 9. März 2023: service@literaturhaus-hamburg.de

Émile Bravo und Flix – Mit »Spirou« Geschichte schreiben
Literaturhaus, Donnerstag, 16. März 2023, 19 Uhr
Moderation: Andreas Platthaus
Dolmetscherin: Didier Gammelin

Mehr Informationen: Graphic Novel Tage

Comic-Künstler im Gespräch

Um dem stetig wachsenden Genre der Graphic Novel und ihrem Publikum gerecht zu werden, finden seit 2012 die Graphic Novel Tage im Literaturhaus Hamburg statt. Im Rahmen der Veranstaltung treffen deutsche AutorInnen auf ihre internationalen KollegInnen und diskutieren, vergleichen und kontrastieren ihre Arbeiten. So unterschiedlich die verschiedenen Zeichenstile sind, sind auch die Themen. Von autobiografischen über politisch-historische Stoffe bis hin zu fiktiven Erlebnissen berühmter Persönlichkeiten werden die verschiedensten Facetten des Mediums abgedeckt. 

Was sind Graphic Novels?

Kurz erklärt: Graphic Novels sind gezeichnete Romane, die thematisch ebenso vielfältig sein können wie Belletristik. Der Zeichenstil reicht von Comic über den Manga bis hin zum Cartoon – der Inhalt richtet sich aber vorwiegend an erwachsene LeserInnen. In Deutschland führen vor allem der Carlsen- und der Reprodukt-Verlag Graphic Novels in ihrem Sortiment.

Literaturhaus Hamburg

Kontakt

Karte vergrößern

Termin(e)

13. bis 16. März 2023



Themenübersicht auf hamburg.de

Veranstaltungskalender

*Über die Einbindung dieses mit *Sternchen markierten Angebots erhalten wir beim Kauf möglicherweise eine Provision vom Händler. Die gekauften Produkte werden dadurch für Sie als Nutzerinnen und Nutzer nicht teurer.
Anzeige
Branchenbuch