Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Kurzfilm Festival Hamburg Fest für unabhängige Filmschaffende und Kurzfilm-Fans

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

​​​​​​​Das Kurzfilm Festival Hamburg zeigt Filme aus unterschiedlichsten Kategorien in den Disziplinen: Internationaler Wettbewerb, Deutscher Wettbewerb und Dreifacher Axel Wettbewerb. Besucher*innen können sich außerdem auf ein umfangreiches Sonderprogramm freuen. ​​​​​​​

Kurzfilm Festival

Termine4. bis 9. Juni 2024
OrteFestivalzentrum: POST, Kaltenkircher Platz, Altona
Kinovorstellungen: 3001, B-Movie, filmRaum, Lichtmess, Metropolis und Zeise Kinos

Das war das Kurzfilm Festival 2023. Über das nächste Kurzfilm Festival informieren wir Sie rechtzeitig an dieser Stelle.

Das 39. Kurzfilm Festival in Hamburg

Das 39. Kurzfilm Festival Hamburg findet in diesem Jahr vom 6. bis 11. Juni 2023 statt. Unter dem Motto „NOW!" geht es vor allem um zeitgenössische Dringlichkeiten und Zukunftsfragen. Das Programm mit über 300 Filmen, die in sechs Hamburger Kinos gezeigt werden, soll dazu anregen, für eine bessere Zukunft aktiv zu werden. 

Im Rahmen des Festivals werden die drei Wettbewerbe Internationaler Wettbewerb, Deutscher Wettbewerb und Dreifacher Axel ausgetragen. Hier wird nicht nach einzelnen Gattungen differenziert; alle filmischen Formen sind zur Teilnahme in den jeweiligen Wettbewerben eingeladen. Gezeigt werden 91 aktuelle Kurzfilme. Die Preisverleihung findet am 11. Juni im Festivalzentrum POST statt.

Programm 2023

Neben den Wettbewerben werden verschiedene Sonderprogramme präsentiert. Unter dem Titel "Labor der Gegenwart" wird ein genauerer Blick auf ausgewählte Themen gelenkt. Das Labor der Gegenwart versteht sich als Diskussionsforum für gesellschaftliche Fragen, welche von eingeladenen Kurator*innen und Künstler*innen debattiert werden.

Das Archiv der Gegenwart bietet Einblicke in migrantische Filmerfahrungen in Deutschland. Die immersive Ausstellung "Scenography of Space" zeigt Arbeiten des KünstlerInnen-Duos Luftwerk. Besucher*innen können sich außerdem auf Open Air Veranstaltungen und öffentliche Forumsdiskussionen freuen. Im Rahmenprogramm findet auch das Kinder Kurzfilm Festival Mo & Friese statt, das sich an Kinder und Jugendliche im Alter von 4 bis 18 Jahren richtet.

Der Hintergrund der Kurzfilm Festivals

Das Kurzfilm Festival Hamburg hat seine Wurzeln im Milieu der unabhängigen Filmemacher*innen. Im Jahr 1985 fand es unter dem programmatischen Titel "NoBudget" zum ersten Mal statt, bevor es 1994 den Namen Internationales KurzFilmFestival erhielt. Die Namensänderung zum Kurzfilm Festival Hamburg erfolgte 2019, neben dem Namen sind Veränderungen in der Wettbewerbsstruktur vorgenommen worden. Heute gehört das KFF Hamburg weltweit zu den wichtigsten und erfolgreichsten Kurzfilmfestivals für Branche und Publikum.

Es ist ein Hauptanliegen des KFF Hamburg, die Eigenständigkeit der Kunstform Kurzfilm zu betonen und ihr besonderen Raum zu verschaffen. Ein weiteres Ziel ist es, die allgemeine Verbreitung des Kurzfilms zu fördern. Dieses kann insbesondere deswegen erfolgreich verfolgt werden, weil das Festival Teil der KurzFilmAgentur Hamburg e. V. (KFA) ist. Mit den unter ihrem Dach befindlichen Abteilungen Archiv, Verleih, Vertrieb und Festival kann die Verbreitung des Kurzfilms auf unterschiedlichen Ebenen unterstützt und realisiert werden.

Indem das Festival eine enorme Bandbreite internationaler Kurzfilmproduktionen präsentiert, bietet es seinen BesucherInnen ein vielfältiges Forum und dient Kurzfilmschaffenden aus dem In- und Ausland als ein weithin beliebter Treffpunkt. Die Vielfältigkeit des Festivals speist sich einerseits aus den zahlreichen Filmeinreichungen für die verschiedenen Wettbewerbe und andererseits aus den diversen sorgfältig kuratierten Sonderprogrammen.

Weitere Informationen: Kurzfilm Festival Hamburg

Kontakt

Karte vergrößern

3001 Kino

Schanzenstraße 75
20357 Hamburg
Adresse speichern

B-Movie

Brigittenstraße 5
20359 Hamburg
Adresse speichern

FilmRaum

Müggenkampstraße 45
20257 Hamburg
Adresse speichern

Lichtmess-Kino

Metropolis Kino

Kleine Theaterstraße 10
20354 Hamburg
Adresse speichern

Zeise Kinos

Themenübersicht auf hamburg.de

Kulturlandschaft

*Über die Einbindung dieses mit *Sternchen markierten Angebots erhalten wir beim Kauf möglicherweise eine Provision vom Händler. Die gekauften Produkte werden dadurch für Sie als Nutzerinnen und Nutzer nicht teurer.