Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

1872–2022 150 Jahre Feuerwehr Hamburg

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Hier finden sie Informationen zu den geplanten Veranstaltungen im Rahmen des 150-jährigen Jubiläums. 
In der 19. Episode des Podcasts zum Jubiläum "Feuer im Herzen? – 150 Jahre Feuerwehr Hamburg" gibt der Amtsleiter Dr. Christian Schwarz im Interview mit Anna Rüter Einblicke in die Arbeit des Feuerwehrchefs in einer modernen Großstadt.

Jubilaeum 150 Jahre

150 Jahre Feuerwehr Hamburg

Insgesamt drei große Jubiläen können wir als Feuerwehr Hamburg in diesem Jahr feiern.

Um diese Jahrestage angemessen zu würdigen, sind im Laufe des Jahres verschiedene Veranstaltungen geplant. 

Senator Grote und Dr. Schwarz eröffnen das Jubiläumsjahr


Verlässlich - Kompetent - Professionell

Am 11.2.2022 - dem Tag des europäischen Notrufs - geben der Innensenator Andy Grote und der Amtsleiter der Feuerwehr Hamburg Dr. Christian Schwarz den Startschuss zum 150-jährigen Jubiläum der Feuerwehr Hamburg

 

Feuer im Herzen? Jubiläums-Podcast

Mit dem Start in das Jubiläumsjahr ging die erste Episode des Jubiläums-Podcasts online. Freuen sie sich auf wahre Geschichten die sie berühren werden. Alle zwei Wochen freitags erscheint eine neue Episode.



Wir informieren sie hier über die geplanten Termine und Veranstaltungen. Notwendige Terminänderungen werden hier bekanntgegeben.

Freitag, 11.02.2022
Twittergewitter der Berufsfeuerwehren. Infos zum Einsatzgeschehen – am Puls der Feuerwehr Hamburg. 
Beginn ist um 8:00 Uhr und Ende um 20:00 Uhr.

Freitag-Sonntag, 01.-03.04.2022
1. offizielle deutsche Mannschaftsmeisterschaft im Eishockey der Berufsfeuerwehren in der Eissporthalle Farmsen

 

Mittwoch, 04.05.2022
Stadtführung zum Großen Hamburger Brand
Beginn um 17:00 Uhr (bereits ausgebucht)
Beginn um 23:00 Uhr (bereits ausgebucht)

 

Sonntag, 08.05.2022
Florianstag mit ökumenischem Festgottesdienst in der Hauptkirche St. Petri. 
Musikalisch begleitet durch das Musikkorps der Freiwilligen Feuerwehr Bramfeld.
Buntes Treiben rund um die St. Petri Kirche. 
Beginn des Gottesdienstes ist um 10:00 Uhr.
Informationen: https://feuerwehrseelsorge-hamburg.de/gottesdienste 

 

Donnerstag, 09.06.2022
Stadtführung zum Großen Hamburger Brand
Beginn um 17:00 Uhr (bereits ausgebucht)
Beginn um 23:00 Uhr (bereits ausgebucht)

Aufgrund der Begeisterung für die Veranstaltung und der großen Nachfrage versuchen wir weitere Termine anzubieten. 

 

Sonntag, 19.06.2022
Tag der offenen Tür der Feuer- und Rettungswache Berliner Tor mit Fahrzeugausstellung und Vorführungen.
Die FuRw Berliner Tor feiert an diesem Tag ihren 100. Geburtstag.
Der dazugehörige Notarztstandort feiert in diesem Jahr den 50. Geburtstag.
Beginn ist um 10:00 Uhr und Ende um 18:00 Uhr. 

 

Sonntag, 03.07.2022
Benefizkonzert von Appen musiziert und dem Landesfeuerwehrorchester Hamburg zugunsten schwerstkranker Kinder


Mittwoch, 20.07.2022 
Aufgrund einer Erkrankung muss diese Veranstaltung leider abgesagt werden. 
Wir prüfen, ob die Veranstaltung zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden kann. 

Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 150. Jubiläum der Feuerwehr Hamburg findet eine Buchlesung statt. Die pensionierten Feuerwehrbeamten und Autoren Dieter Seidler und Wolfgang Ising lesen in der Türmerstube der Hauptkirche St. Petri aus ihren Büchern. 


Dienstag, 16.08.2022
Auf dem Akademiegelände der Polizei findet der Kinder-Hit-Tag 2022 statt. 
Neben Brandbekämpfung für Kinder, Drehleiterfahren, Rundfahrt im Löschfahrzeug, Höhenrettung und Feuerwehrtauchern bietet der Kinder-Hit-Tag noch vieles mehr. Gemeinsam mit der Polizei und weiteren Partnern stehen wir hier den Kindern für Fragen und Antworten zur Verfügung.  

Akademie der Polizei 
Carl-Cohn-Straße 39
22297 Hamburg

Beginn ist um 10:00 Uhr und Ende um 15:00 Uhr. 

 

Samstag, 20.08.2022
Tag der offenen Tür an der Feuer- und Rettungswache Harburg.
Fahrzeugausstellung, Vorführungen und Mitmachangebote. 

Feuer- und Rettungswache Harburg
Großmoorbogen 8
21079 Hamburg

Beginn ist um 11:00 Uhr und Ende um 18:00 Uhr. 

 

Samstag, 27.08.2022
Tag der Feuerwehr im und am Cruise Center Altona.
Ausstellung und Vorführungen mit alter und neuer Technik sowie einigen Spezialeinsatzgruppen (SEG) der Feuerwehr Hamburg.
Besichtigung aller Fahrzeuge.
Das Infomobil der Feuerwehr wird für eine kostenlose Ausbildungsberatung rund um die Karrierechancen bei der Feuerwehr Hamburg vor Ort sein. Die Spezialisten des Personalauswahlzentrums stehen für Fragen und Antworten zur Verfügung. 
Für angemeldete Interessenten findet ein begleiteter Fitness-Check mit ausgewählten Disziplinen aus dem realen Einstellungstest statt. 
Verschiedene Sportwettkämpfe wie z.B. Toughest Firefighter Alive (TFA) und Wettkämpfe der Jugendfeuerwehr begleiten das Programm. 

Beginn ist um 10:00 Uhr.

 

Donnerstag-Sonntag, 01.-04.09.2022 
28. Bundeskongress der Feuerwehrfrauen 
Veranstaltungsort Feuerwehrakademie Hamburg 

Freitag-Sonntag, 16.-18.9.2022
833. Hafengeburtstag mit Teilnahme unserer Lösch- und Kleinboote, des Kampfmittelräumdienstes sowie der Spezialeinsatzgruppe Schiffssicherung (SEG-S) inklusive Vorführungen. Aufgrund der notwendigen Terminverschiebung prüfen wir noch, ob das ursprünglich geplante Programm vollumfänglich stattfinden kann. 

Samstag, 17.09.2022
Die Feuerwehr Rocknacht muss für den geplanten Termin leider abgesagt werden. Wir prüfen, ob die die Veranstaltung zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden kann. 

Mittwoch-Samstag, 21.-23.09.2022
Netzwerktreffen der Pressesprecher der deutschen Berufsfeuerwehren.

Sonntag, 25.09.2022
Das letzte große Spektakel anlässlich des Jubiläumsjahres.
Am verkaufsoffenen Sonntag startet ein Korso mit etwa 100 Feuerwehrfahrzeugen im Jungfernstieg in der Hamburger Innenstadt.

Beginn ist um 15:00 Uhr 

Freitag, 21.10.2022
50 Jahre Luftschutzhilfsdienst (LSHD) in Neuenfelde.
Eine interne Feier der Freiwilligen Feuerwehr.

Donnerstag, 03.11.2022
Klönschnack der Pressestelle für geladene Gäste.
Leider musste diese Veranstaltung verschoben werden. 

Montag-Freitag, 07.-18.11.2022
Ausstellung zur Geschichte der Feuerwehr Hamburg im Foyer des Rathauses.
Die Ausstellung findet Wochentags ganztägig statt.

Freitag, 11.11.2022
Feierstunde zur Gründung der Feuerwehr Hamburg im Großen Festsaal des Rathauses.
Beginn ist um 11:00 Uhr.

Samstag, 12.11.2022 
Trompetensignal von Drehleitern vor der Hauptkirche St. Petri zur Gründungsstunde der Hamburger Feuerwehr. 
Mit dabei ist auch das Landesfeuerwehrorchester.
Beginn ist um 11:00 Uhr.

Donnerstag, 08.12.2022
Treffen der Pensionärinnen und Pensionäre der Feuerwehr Hamburg in der Hauptkirche St. Petri.
Beginn ist um 15:00 Uhr.

Diverse Aktionen der Jugendfeuerwehren

23.01.22 Frühjahrstagung der JF Hamburg
02.04.22 Delegiertenversammlung der JF Hamburg
14.05.22 Nachtwanderung
11.06.22 Abnahme der Leistungsspange
09.07.22-16.07.22 Landeszeltlager
10.09.22 hamburgweite Abnahme der Jugendflamme II/III
17.09.22 August-Ernst-Pokal


Hinweis: 

Aufgrund des Verlaufes der Pandemieeindämmung kam es zu kurzfristigen Änderungen oder Absage einzelner Termine. Diese Änderungen werden wir an dieser Stelle bekanntgeben. 
Aktuelle Informationen zur Corona-Lage und Verhaltensregeln in Hamburg. 


Themenübersicht auf hamburg.de

Anzeige
Branchenbuch