Alle Kolleginnen und Kollegen der Feuer- und Rettungswache Berliner Tor und das gesamte Planungsteam haben zusammen mit ca. 4500 Gästen einen gelungenen Tag der offenen Tür verbracht.
Der Verein der Hamburger Feuerwehrhistoriker öffnet die Pforten und präsentiert im "Historikerkeller" eine Vielzahl anschaulicher Exponate wie z.B. einen Telegrafisten Arbeitsplatz aus längst vergangenen Zeiten. Auf dem Hof der Wache wurden historische Fahrzeuge aus den Bereichen Rettungsdienst und Brandschutz ausgestellt.
Während sich die jüngeren Besucher:innen mit einer Hüpfburg, einer Fotobox, der Bonbonkanone und anderen Attraktionen, wie dem Löschen eines imaginären Brandes, vergnügen konnten, standen für die anderen Gäste die Spezialisten des Personalauswahlzentrums bereit, um Fragen rund um die Ausbildung und Karrierechancen bei der Feuerwehr Hamburg zu beantworten.
In Zusammenarbeit mit der Spezialeinsatzgruppe Höhenrettung wurde eine Höhenrettungsübung vorgeführt. Weiterhin gab es die Möglichkeit unter Anleitung von geschultem Rettungsdienstpersonal ein Laienreanimationstraining an einer Übungspuppe durchzuführen. So konnten ganz nebenbei in lockerer Atmospähre die Kenntisse in der Wiederbelebung aufgefrischt werden.
Für das leibliche Wohl haben die Kolleginnen und Kollegen in Zusammenarbeit mit der Freiwilligen Feuerwehr gesorgt.
Bei lockeren Gesprächen und familiärer Atmosphäre ist hoffentlich der Funke übergesprungen und wir konnten die Besucher:innen mit unserer Begeisterung für die Vielfalt unseres Berufes anstecken.
