Auch wenn die Bauarbeiten zur energetischen Sanierung noch immer nicht abgeschlossen sind, wurde den ca. 3500 Feuerwehrinteressierten auf der gesamten Hoffläche ein Highlight nach dem anderen präsentiert. „Wahnsinn, was hier auf die Beine gestellt wurde!“, so ein begeisterter Besucher.
Zum 101-jährigen Bestehen der Berufsfeuerwehr Harburg, sowie auch im Rahmen der Feierlichkeiten zum 150-jährigen Bestehen der Feuerwehr Hamburg, hatte der Wachführer Gundolf Hinz, die Öffentlichkeit geladen. An den vielen einzelnen Stationen wurden den Interessierten Szenarien gezeigt, die nicht jeden Tag zu sehen sind. Von der Fettexplosion, dem patientengerechten Retten aus verunfallten PKWs bis hin zu fachgerechten Wiederbelebungsmaßnahmen konnte man hier nicht nur zusehen, sondern sich auch teilweise selbst versuchen und mitmachen.
Dieses Mitmachen galt besonders bei der Fitness-Challenge. Hier wurde den Teilnehmern bei hochsommerlichen Temperaturen körperlich viel abverlangt.
Für das leibliche Wohl sorgten die „Profis“ der Freiwilligen Feuerwehr Eißendorf. Wie von vielen gemeinsamen Einsätzen gewohnt hat auch hier alles hervorragend geklappt!
Den jüngsten Gästen gefielen, neben den Wasserspielen und der Hüpfburg natürlich besonders auch die „Munition“ der Süßigkeiten-Kanone, die von der bereitstehenden Drehleiter verschossen wurde.
„Ein toller Tag für und mit der Feuer- und Rettungswache Harburg“ so der Wachführer, der sich sichtlich freute und sich stellvertretend für alle Beteiligten, die zum Gelingen beigetragen hatten, bei dem Koordinator, Herrn Michael Siewers für die perfekte Planung und die engagierte Durchführung bedankte.
Samstag den 20. August 2022
11:00 bis 18:00 Uhr
Feuer- und Rettungswache Harburg
Großmoorbogen 8
21079 Hamburg