Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Filmfest Hamburg Filme aus aller Welt

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Viele nationale und internationale Spiel- und Dokumentarfilme gibt es jedes Jahr beim Filmfestival in Hamburg zu sehen. Neben einem umfassenden Filmprogramm können sich BesucherInnen auf viele weitere Highlights freuen.

Filmfest Hamburg 2023

Das Filmfest Hamburg 2023

Diesen Herbst steht wieder das Filmfest Hamburg an! Vom 28. September bis zum 7. Oktober wird ein Programm aus hochkarätigen Filmen zu sehen sein. Die Filme werden in den bekannten Festivalkinos Abaton, Alabama Kino, CinemaxX Dammtor, Metropolis, Passage und dem Studio-Kino gezeigt.

Filme aus aller Welt

Auf dem Filmfest Hamburg werden 132 Langfilme aus 48 Produktionsländern gezeigt. Davon feiern 25 Fernseh- und Kinofilme ihre Weltpremiere in der Hansestadt. Besucher*innen und Filmliebhaber*innen können sich wie immer auf hochkarätige und preisgekrönte Produktionen freuen. So werden etwa vier der in Venedig mit dem Goldenen Löwen ausgezeichneten Filme in Hamburg gezeigt: "Poor Things", "Evil Does Not Exist", "Priscilla" und der Abschlussfilm "Paradise Is Burning" konnten auf der Biennale punkten. 

Grundsätzlich zeichnet sich das Programm des Filmfests durch Filme aus, die Stereotype hinterfragen und die Wirklichkeit anders erzählen. Durch die Kontextualisierung der Beiträge und dank der Gäste, die ihre Filme vor Ort vorstellen, erfährt das Programm eine inhaltliche Einordnung. Zu 93 Filmen werden Gäste erwartet, darunter Catherine Breillat, Wim Wenders, Bertrand Bonello, Alice Rohrwacher, Ken Loach und Mads Mikkelsen.

Insgesamt werden 15 Debütfilme gezeigt. Das Programm verteilt sich auf elf Sektionen: Transatlantik, Veto!, Voilà!, Vitrina, Asian Express, Kaleidoskop, Große Freiheit, Televisionen, Michel und Hamburger Filmschau. Außerdem wird zum zweiten Mal das Molodist Kyiv International Film Festival seinen nationalen Wettbewerb mit ukrainischen Langfilmen im Rahmen von Filmfest Hamburg präsentieren.

Preise beim Filmfest

Auch im Rahmen des diesjährigen Filmfests werden wieder zahlreiche Preise vergeben, darunter beispielsweise der Preis der Filmkritik und verschiedene Hamburger Produzentenpreise.

Tickets und weitere Infos: Filmfest Hamburg

Michel Kinder und Jugend Filmfest

Im Zuge des Filmfestes Hamburg findet auch das Michel Kinder und Jugend Filmfest statt. An sechs Tagen lädt das Festival junge KinogängerInnen zwischen vier und 16 Jahren ins Kino ein und zeigt verschiedene nationale und internationale Filme. 

Weitere Informationen: Michel Kinder und Jugend Filmfest

Rückblick: Start des Filmfestes

Das Filmfest Hamburg findet seit 1992 jährlich in den Kinos der Hansestadt Hamburg statt. Das Programmspektrum reicht von cineastisch anspruchsvollen Arthouse-Filmen bis hin zum innovativen Mainstreamkino. Dabei präsentiert es erste Produktionen junger deutscher und internationaler Filmemacher ebenso wie die Filme großer Regisseure. Oscar-Preisträger wie Clint Eastwood und Michael Moore, Arthouse Filmemacher wie Jim Jarmusch und Peter Greenaway, Dogma-Gründer Lars von Trier sowie deutsche Regisseure wie Fatih Akin und Oliver Hirschbiegel waren bereits Teil des Festivals.


Filmfest Hamburg

Termin/e

28. September bis 7. Oktober 2023

Eintritt

Normalpreis: 9,50 Euro; ermäßigt: 7 Euro

Veranstaltungsorte

Abaton Kino, Alabama Kino, Cinemaxx Dammtor, Metropolis Kino, Passage Kino, Studio-Kino


Themenübersicht auf hamburg.de

Karte

Karte vergrößern

Top-Events

*Über die Einbindung dieses mit *Sternchen markierten Angebots erhalten wir beim Kauf möglicherweise eine Provision vom Händler. Die gekauften Produkte werden dadurch für Sie als Nutzerinnen und Nutzer nicht teurer.
Anzeige
Branchenbuch