Mit einer „Roadshow“ durch die Kundenzentren der sieben Bezirke wirbt Finanz- und Bezirkssenator Dr. Andreas Dressel dafür.
Jahresbericht und Weihnachtsgrüße
Die Finanzbehörde lädt herzlich am 16. und 17. Mai 2019 ein.
erhebt Steuern und überwacht die von Senat und Bürgerschaft beschlossenen Ausgaben.
Vergabeunterlagen der angeschlossenen Behörden und Ämter zum Download.
zum Einkauf Hamburg - schauen Sie sich um!
Am 1.12.13 ist das Gesetz (GRfW)“ in Kraft getreten.
Hier finden sie Informationen bei einem Unfall mit einem städtischen Fahrzeug.
Amtsleiterin Fr. Dr. Jacobs
Amtsleiter Herr Schneider
Amtsleiterin Frau Dr. Roggencamp
Amtsleitung: N.N.
Amtsleiter Herr Stoll
Amtsleiter Herr Fritze
Geschäftsführer Herr Schuster
Service- und Kompetenzzentrum für die Buchhaltung der Freien und Hansestadt HamburgGeschäftsführer Herr Schoenrock
Wir sind zugleich Partner und Dienstleister der Schulen
PR - PersonalräteVP - Vertrauensperson der SchwerbehindertenBHS - Betriebliches HilfesystemIR - Innenrevision
Ausbildungsangebote finden Sie hier.
Bürgerservices sind bereitgestellt.
Öffnungszeiten: Mo.-Do.: 9:00 - 18:30hFreitag: 9:00 - 17:30h
01.02.2019 Gespräche zwischen Bund und Ländern zur Grundsteuerreform. Finanzsenator Dressel: "Wir sind auf dem Weg zu einem Konsens bei der Grundsteuer noch nicht am Ziel, aber deutlich vorangekommen."
29.01.2019 Finanz- und Bezirkssenator Dr. Andreas Dressel stellt auf der Landespressekonferenz (LPK) im Rathaus die Kundenbefragung vor.
23.01.2019 Finanz- und Bezirkssenator Dr. Andreas Dressel kündigt kurzfristige Entlastung durch Ausweichstandort an.
18.01.2019 Finanz-und Bezirkssenator Dr. Andreas Dressel beruft Ralf Staack zur kommissarischen Bezirksamtsleitung.
11.01.2019 Finanzsenator Dr. Andreas Dressel und Nordrhein-Westfalens Finanzminister Lutz Lienenkämper waren dort heute zu Gast.
Geschichte der Hamburger Finanzbehörde von 1264 bis 1947. Von der Kämmerei zur Finanzbehörde.
Geschichte und Geschichten rund um den Hamburger Gänsemarkt (Sitz der Finanzbehörde).
Von den Plänen in 1908 bis zur Übergabe des Gebäudes im Dezember 1926.
Benannt nach dem ehemaligen Staatsrat der Finanzbehörde Dr. Leo Lippmann.
Die Deputation ist ein der Behördenleitung der Finanzbehörde zugeordnetes Gremium, bestehend aus dem Senator (Vorsitz) und 15 von der Bürgerschaft gewählten, ehrenamtlich tätigen bürgerlichen Mitgliedern (Deputierte).
Gänsemarkt 36 20354 Hamburg
Sie möchten Ihren Behördenbesuch vorbereiten oder gleich online abwickeln? Hier finden Sie alle online Dienstleistungen der Stadt.
Sie möchten sich gern im Internet über die Behörden informieren? Dann geben Sie einfach Ihr Thema ein und Sie werden treffsicher ans Ziel geführt.
Sie haben Fragen zur Verwaltung? Dann wählen Sie einfach die "115" und Ihnen wird zwischen 7-19 Uhr geholfen.
Online Dienste
Steuererklärung Online
Auf dieser Seite werden Bilder von folgenden Urhebern genutzt:
Alle Quellen anzeigenNur ein paar Quellen anzeigen