Grenze des Plangebietes
Der Änderungsbereich wird im Westen vom Tangstedter Weg, im Norden von der Landesgrenze zu Schleswig-Holstein und im Osten von der Straße Lohe begrenzt.
Zweck und Bedeutung der Planaufstellung
Mit der Änderung des Flächennutzungsplans (FNP) sollen auf Ebene der vorbereitenden Bauleitplanung die Voraussetzungen für Wohnungsbau auf einer bisher landwirtschaftlich genutzten Fläche geschaffen werden.
Vorgesehener Planinhalt
Die bisher als „Flächen für die Landwirtschaft“ dargestellte Fläche soll zukünftig als „Wohnbauflächen“ und „Grünflächen“ dargestellt werden.
Die Größe des Änderungsbereiches beträgt etwa 3 ha.
Parallele Änderungsverfahren
Die Flächennutzungsplanänderung erfolgt parallel zu dem Bezirksbebauungsplan Duvenstedt 18. Das Landschaftsprogramm wird entsprechend geändert.
Bisherige Verfahrensschritte
Die Öffentliche Plandiskussion (ÖPD) hat am 23. Januar 2017 stattgefunden.