Grenze des Plangebietes
Das Plangebiet liegt zwischen dem Bahndamm im Norden, der Holstenstraße im Osten, der Haubachstraße und dem Gelände der Theodor-Haubach-Schule im Süden sowie der Gerichtstraße/Harkortstraße im Westen (Ortsteil 210).
Zweck und Bedeutung der Planaufstellung
Mit der Änderung des Flächennutzungsplans sollen auf der Ebene der vorbereitenden Bauleitplanung die Voraussetzungen für die Neuentwicklung des Brauereigeländes an der Harkortstraße als Wohnquartier mit ergänzenden gewerblichen Nutzungen, Erweiterungsflächen für die Theodor-Haubach-Schule und Grünflächen geschaffen werden.
Vorgesehener Planinhalt
Im Flächennutzungsplan sind für die Wohnbaunutzung gewerbliche Bauflächen in Wohnbauflächen, in gemischte Bauflächen und in Grünflächen zu ändern.
Die Größe des Änderungsbereichs beträgt ca. 9,6 ha.
Parallele Änderungsverfahren
Die Flächennutzungsplanänderung erfolgt parallel zum Bebauungsplan Altona-Nord 28. Das Landschaftsprogramm wird entsprechend geändert.
Bisherige Verfahrensschritte
Die Änderung des Flächennutzungsplans hat vom 23. November bis 23. Dezember 2021 öffentlich ausgelegen.
Die Öffentliche Plandiskussion hat am 6. November 2019 stattgefunden.