Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Fleetinsel Eine Insel in der Hamburger Innenstadt

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Zwischen Binnenalster und Elbe liegt die Fleetinsel. Umgeben von Kanälen ist immer etwas zu erleben – egal ob ein Restaurantbesuch am Wasser, Shoppen in den Boutiquen und Galerien oder ein Besuch des Weihnachtsmarktes, der mit besonderer Atmosphäre punktet.

 Fleetinsel in der Hamburger Neustadt

Kontakt

Karte vergrößern

Fleetinsel

Öffentliche Verkehrsmittel

U3 Haltestelle Rödingsmarkt
S1, S2, S3 Haltestelle Stadthausbrücke

Parkplätze

Parkhaus Rödingsmarkt

Kulinarisches auf der Fleetinsel

Mitten in der Stadt besitzt Hamburg eine Insel: Zwischen Bleichenfleet/Herrengrabenfleet und Alsterfleet liegt die Fleetinsel, die sich fast von der Binnenalster bis zur Elbe zieht. Das Quartier im Stadtteil Neustadt ist dabei alles andere als ein ödes Eiland, sondern kommt sehr mondän daher. Geht man den Neuen Wall, Hamburgs edelste Shoppingmeile, in Richtung Elbe hinunter, trifft man am Ende auf die Stadthausbrücke. 

Dort, zwischen Rödingsmarkt und Michel, beginnt die Fleetinsel – ein szeniges, von Wasser umgebenes Quartier, das direkt an der S-Bahnstation Stadthausbrücke viele beliebte Anlaufpunkte bietet. Diverse Restaurants und Cafés laden zum gemütlichen Verweilen am Fleet ein, Galerien und Boutiquen locken zum Bummeln. Im Winter lohnt sich ein Besuch, um auf dem Weihnachtsmarkt auf der Fleetinsel vorbeizuschauen, der mit seiner Lage eine besondere maritime Atmosphäre bietet.

Auch architektonisch ist die Fleetinsel ein Unikum. Da im Zweiten Weltkrieg etliche Gebäude zerstört und durch neue ersetzt wurden, zeigt sich zwischen den Fleeten ein spannendes Zusammenspiel von alter und moderner Bebauung im Hamburger Stil.

Spaziergang in der Nachbarschaft

Die Fleetinsel befindet sich in unmittelbarer Entfernung zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Hamburg. Wer den Kanälen in Richtung Elbe folgt, landet am Baumwall und damit am Hafen und den Landungsbrücken. Dort erscheinen auch die Kontorhäuser der Speicherstadt und anschließend die moderne Architektur der HafenCity. Ein Spaziergang in Richtung Innenstadt führt vorbei am neoklassizistischen Rathaus, dem Jungfernstieg und endet ganz nach Belieben an der Binnen- oder Außenalster. Von der S-Bahnstation ist es auch nicht weit zum Michel oder zum Großneumarkt, wo sich ebenfalls zahlreiche Cafés und Restaurants finden.

Themenübersicht auf hamburg.de

Hamburg entdecken

Services

Karte

Karte vergrößern
*Über die Einbindung dieses mit *Sternchen markierten Angebots erhalten wir beim Kauf möglicherweise eine Provision vom Händler. Die gekauften Produkte werden dadurch für Sie als Nutzerinnen und Nutzer nicht teurer.