Das Lagebild wird monatlich veröffentlicht und beinhaltet aktuelle Zahlen rund um die Flüchtlingsunterbringung in Hamburg.
Informationsblatt für Schutzsuchende aus der Ukraine.
Übersichten der Standorte zur Unterbringung von Flüchtlingen in Hamburg.
Wie kann Flüchtlingen geholfen werden, die von Gewalt in Unterkünften betroffen sind?
Für junge Erwachsene (18-21 Jahre) werden in ganz Hamburg freie, ungenutzte Zimmer in Wohneigentum oder Mietwohnungen gesucht.
Als Wohnungslotse helfen sie Menschen, eine Wohnung zu finden und in Hamburg heimisch zu werden.
Die ZEA nimmt Flüchtlinge auf, die neu in Hamburg angekommen sind.