Im Zuge der Verwaltungsreform 2005 ist die Verantwortung für die forstlichen Durchführungsaufgaben dezentral auf die Bezirke übertragen worden. Sie üben gegenüber den nachgeordneten Revierförstereien die Dienst- und Fachaufsicht aus. Der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft obliegt als Fachbehörde die forstliche Aufsicht über die Bezirke gemäß Bezirksverwaltungsgesetz.
Die Forststruktur der FHH kann man grob in drei Ebenen unterteilen:
- Die Oberste Forstbehörde in der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (Ansprechpartner),
- Die Federführung Forst der Hamburger Bezirke liegt beim Bezirksamt Harburg sowie der Zentrale Forstdienst
und - die in den Bezirken liegenden Revierförstereien:
Bezirksamt Altona
Revierförsterei Klövensteen
Bezirksamt Eimsbüttel
Revierförsterei Niendorfer Gehege
Bezirksamt Wandsbek
Revierförsterei Duvenstedter Brook
Revierförsterei Wohldorf/Ohlstedt
Revierförsterei Volksdorf
Bezirksamt Bergedorf
Revierförsterei Bergedorf
Bezirksamt Harburg
Revierförsterei Eißendorf
Revierförsterei Hausbruch
Schleswig-Holstein
Revierförsterei Alt-Erfrade (Bewirtschaftet durch die Schleswig-Holsteinischen Landesforsten)