Auf Initiative des Bündnisses Hamburger Flüchtlingsinitiativen (BHFI) wurde deshalb unter Federführung der Sozialbehörde und des Zentralen Koordinierungsstabes Flüchtlinge (ZKF) der Leitfaden für verlässliche, einheitliche Rahmenbedingungen für das freiwillige Engagement in den Standorten der Erstaufnahme und in den Wohnunterkünften entwickelt. Der Leitfaden gibt Antworten auf Fragen, die rund um das Ehrenamt in den Unterkünften entstehen und schafft so die Bedingungen für ein konstruktives und wertschätzendes Miteinander.
Ansprechstellen sind die Bezirklichen Koordinatorinnen und Koordinatoren für die Freiwillige Flüchtlingshilfe,
oder das Forum Flüchtlingshilfe
E-Mail: forumfluechtlingshilfe@soziales.hamburg.de
Sozialbehörde
ESF-Verwaltungsbehörde Referat Förderung des freiwilligen Engagements
Adolph-Schönfelder-Str. 5
22083 Hamburg
Hinweis
Für die Schlichtung von Problemen im Zusammenhang mit der Unterbringung und Integration von Geflüchteten, konnten Sie sich bisher auch an die Hamburger Ombudsstelle in der Flüchtlingsarbeit wenden.
Die Ombudsstelle hat ihre Arbeit zum 31. März 2020 eingestellt. Bei Anliegen und Beschwerden stehen seit dem 1. April 2020 andere Einrichtungen zur Verfügung.