Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Drogenkonsum Unterstützung für geflüchtete junge Männer bei Drogenkonsum

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

PREPARE (Prävention und Behandlung von substanzbezogenen Störungen bei
Geflüchteten) ist ein kostenloses Gruppen-Behandlungsangebot für geflüchtete junge Männer.

Prepare

 

Schriftzug PREPARE, das erste "P" steht in einem dunklen Kreis und ist durch Punkte dargestellt
Es richtet sich an männliche Geflüchtete, die belastende Erfahrungen gemacht haben und in erhöhter Weise Alkohol oder andere Drogen konsumieren.

Im Rahmen des vom BMBF über fünf Jahre geförderten PREPARE-Verbundes führt das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (Zentrum für Interdisziplinäre Suchtforschung) unter Leitung von Prof. Dr. Ingo Schäfer ein Forschungsprojekt zur Wirksamkeit eines neuen
Therapieprogrammes zur Affektregulation (STARK-SUD) durch.

Eine Auseinandersetzung mit potenziell traumatischen Erinnerungen wird nicht angestrebt, vielmehr werden hilfreiche Strategien erlernt, um mit belastenden Gefühlen besser umgehen zu können.
Das Forschungsprojekt läuft in mehreren deutschen Städten (Hamburg,
Bremen, Berlin, München, Frankfurt, Hannover) und wird in Hamburg in
Zusammenarbeit mit der Therapiehilfe gGmbH durchgeführt.

Konkret will das Projekt folgende Zielgruppe erreichen:

  • Männlich
  • Mindestalter 18 Jahre
  • Fluchterfahrung
  • Erfahrungen
  • Erhöhter Alkohol- oder Drogenkonsum (innerhalb der letzten 12 Monate)

Nach derzeitiger Planung werden noch bis 2025 Therapiegruppen durchgeführt. Der Start der nächsten Gruppe ist für Ende Januar vorgesehen 2022.

Weitere Informationen finden Sie auf der Seite des Zentrums für Interdisziplinäre Suchtforschung (ZIS) in Hamburg (in arabisch, farsi, deutsch und englisch) oder auf den Social Media-Plattformen Facebook und Instagram: 

https://www.facebook.com/Prepare-106926274320704
https://www.instagram.com/pre.pare_/?r=nametag

Bei Fragen ist das Hamburger PREPARE-Team auch unter der Telefonnummer 0170 -
901 48 77 oder per Mail an Hamburg@zis-prepare.de zu erreichen.

Themenübersicht auf hamburg.de

Anzeige
Branchenbuch