Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Zentrale Annahmestelle Kleiderkammer Messehalle hat ein neues Zuhause

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Die Kleiderkammer in den Messehallen, die im Sommer 2015 gegründet wurde und sich bei der Versorgung von schutzsuchenden und hilfebedürftigen Menschen in Hamburg verdient gemacht hat, ist umgezogen.

Dialogforum - Forum Flüchtlingshilfe

Schlüsselübergabe Kleiderkammer "Elbe 264" Schlüsselübergabe

Die neue Zentrale Annahmestelle hat ab sofort ihr Zuhause in der Große Elbstraße 264. Betreiber ist der aus der Initiative "Kleiderkammer Messehallen" entstandene Verein "Hanseatic Help e.V."

Hamburgerinnen und Hamburger können im Gebäude des ehemaligen Habitat-Outlets jetzt wieder unbürokratisch Spenden abgeben und sich spontan ehrenamtlich in der Flüchtlingshilfe engagieren.

Das neue Domizil der vermutlich größten Kleiderkammer Deutschlands hat die Freie und Hansestadt Hamburg (FHH) angemietet und dem Verein Hanseatic Help e.V. für zunächst zwei Jahre kostenfrei zur Verfügung gestellt. Die fast 2.400 qm große Halle liegt schräg gegenüber des Fähranlegers Dockland direkt an der Elbe und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.

„Uns war es wichtig, einen Ort zu finden, der zentral liegt und gut erreichbar ist, denn fast täglich fragen Hamburgerinnen und Hamburger bei uns nach, wo sie Spenden für Flüchtlinge jetzt abgeben können. Die Große Elbstraße 264 wird nun weiterführen, was im Sommer 2015 mit vielen ehrenamtlichen Helfern und Freiwilligen in den Messehallen entstanden ist“, so Hamburgs Flüchtlingskoordinator Anselm Sprandel.

„Wir freuen uns, dass wir nach einigen Monaten der Improvisation nun ein neues Zuhause gefunden haben. Hier werden Spenden einfach, schnell und unbürokratisch abgegeben werden können. Jede Hamburgerin und jeder Hamburger ist herzlich eingeladen, sich bei uns unkompliziert für Flüchtlinge, Obdachlose und andere Bedürftige zu engagieren. Ein besonderer Dank gilt der Stadt und der Robert Vogel KG, dem Eigentümer der neuen Zentrale. Beide haben uns in den partnerschaftlichen Verhandlungen zielführend und pragmatisch unterstützt“, so Christian Schad aus dem „Hanseatic Help“-Vorstand.

Eröffnung der neuen Spendenannahme war am Sonntag, dem 03.04.2016.

Das Kernteam der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer führte die Gäste gern herum und erklärte die Wege, welche die Spenden von der Annahme bis zur Auslieferung nehmen.

Weitere freiwillige Helferinnen und Helfer sind immer herzlich willkommen, sich unbürokratisch und auch spontan in der neuen Kleiderkammer "Elbe 264" zu engagieren. Einfach vorbeischauen und mitmachen.

Themenübersicht auf hamburg.de

Anzeige
Branchenbuch