
Die App für die von Dr. Rita Bake erstellte Frauenbiografiendatenbank verzeichnet Frauen mit ihren Profilen, die in Hamburg Spuren hinterlassen haben. Denn trotz aller Leistungen von Frauen scheint die Erinnerung an sie schneller zu verblassen, als die an Männer. So sind zum Beispiel allein in Hamburg gut 2516 Straßen nach Männern und nur 405 nach Frauen benannt, und bei den Denkmälern und öffentlichen Erinnerungstafeln sieht es auch nicht viel besser aus..
Mithilfe der Smartphone-App lässt sich nun auch unterwegs nach über 1200 Einträgen suchen.

Die Funktionen der App:
- Suche nach Einträgen anhand von Namen, Straßen oder Stadtteilen.
- Umkreissuche: Anzeige von Einträgen in der Nähe ausgehend vom aktuellen Standort
- Anzeigen von Profilen
- Kartenansicht der Suchergebnisse
- Möglichkeit der Navigation zu ausgewählten Adressen mittels Apple Karten oder Google Maps.
Die App „Hamburger Frauenbiografien“ steht für iOS und Android zur Verfügung:
Google Android:
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.phimobile.hamburg.frauenbiografien
Apple iOS:
https://itunes.apple.com/us/app/hamburger-frauenbiografien/id1347165830?l=de&ls=1&mt=8