Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Aufsatz von Dr. Rita Bake Verschwiegene Frauen

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Verschwiegene Frauen

Wie noch mehr Frauen durch einen Straßenamen gewürdigt werden können: nachträgliche Benennungen von nach den Nachnamen von Männern benannten Straßen nun auch nach den ebenso bedeutenden weiblichen Angehörigen mit demselben Nachnamen

In Hamburg sind noch immer 85,9% der nach Personen benannten Straßen nach Männern und gerade mal 14,1% nach Frauen benannt (Stand: Januar 2023). Um diese Diskrepanz bei der Benennung von Straßen nach Männern und Frauen zu verringern, unterstützen der Senat und die Bezirke die Benennung neuer Straßen nach Frauen. Ein Beispiel solch einer vorbildlichen Berücksichtigung der Leistung von Frauen sind die von der Bezirksversammlung Altona vor einigen Jahren beschlossenen Benennungen von neuen Straßen in Altonas-Mitte, die in der Mehrzahl nach Frauen benannt wurden.

Themenübersicht auf hamburg.de

rechte spalte

 Teaserbild Kontakt

Ansprechpartnerin Kontakt

Haben Sie Anregungen, Neuigkeiten, Ergänzungen? Sind Ihnen neue Namen begegnet, hüten Sie alte Briefe, Akten etc., dann nehmen Sie gern Kontakt auf:
Dr. Rita Bake
rita.bake@hamburg.de