Bitte beachten Sie, dass sich Öffnungszeiten ggf. ändern können.
Karte
Im Apfelgarten (Hamburg-Neuenfelde)
Im Apfelgarten kann man Äpfel und Birnen pflücken und schon im August mit den frühen Apfelsorten Gravensteiner und Delbarestivale beginnen. Hier wird auch der Finkenwerder Herbstprinz angebaut, der mild säuerlich im Geschmack und lange lagerfähig ist. Wer möchte, kann auf dem Hof auch eine Baumpatenschaften übernehmen. Und so läuft die Ernte: Man meldet sich im Hofladen, bekommt Infos und Materialien zum Apfelpflücken und dann kann es auch schon losgehen.
Erntezeit: Äpfel: Frühsorten wie Gravensteiner und Delbarestivale ab Mitte August, weitere Sorten von Mitte/Ende September bis November
Anfahrt: Neuenfelder Fährdeich 18, 21129 Hamburg, zur HVV-Auskunft
Weitere Infos: Apfelgarten
Obsthof Lehmbeck (Winsen (Luhe))
Der Obsthof liegt im Hamburger Südosten direkt am Elbdeich. Im Herbst kann man hier von September bis Oktober an verschiedenen Terminen Äpfel und Birnen selbst pflücken. Die Bäume sind hier nicht so hoch, deshalb kommen auch Kinder gut an die Früchte heran. Unter den Apfelsorten befinden sich Elstar, Jonagold oder Boskoop. Auch verschiedene Birnensorten werden angeboten. Im Hofladen gibt Apfelsaft, Obst und eine Auswahl antiquarischer Bücher. Einfach Behältnisse für die Ernte mitbringen und los geht's!
Erntetage für Äpfel und auch Birnen: 9., 16. und 23. September 2023, sowie am 7. Oktober 2023 jeweils von 9 bis 17 Uhr
Anfahrt: Hoopter Elbdeich 41, 21423 Winsen (Luhe), zur HVV-Auskunft
Weitere Infos: Obsthof Lehmbeck
Der Herzapfelhof Lühs (Jork)
Von ca. Mitte August bis Mitte Oktober kann man hier Bio-Äpfel selbst pflücken. Auch Baumpatenschaften sind auf dem Hof möglich. Im Juni und Juli kann man Kirschen pflücken, Mitte Juli bis in den September hinein kann man Bio-Zwetschgen und Bio-Pflaumen ernten. Die Anmeldung erfolgt vor Ort über den Hofladen oder ggf. am Tages-Wiegepunkt. Dann bekommt man eine Pflückkarte und schon kann es losgehen. Pflückkörbe stehen bereit und wer die Kinder im Gepäck hat, der kann auch mit einem Bollerwagen losziehen.
Erntezeit: Pflaumen, Zwetschgen u. Mirabellen: täglich von Mitte Juli bis Mitte September, Äpfel: ca. ab Mitte August bis Mitte Oktober
Anfahrt: Osterjork 102, 21635 Jork, zur HVV-Auskunft
Weitere Infos: Herzapfelhof Lühs

Obstgarten Haseldorf (Haseldorf)
In der Haseldorfer Marsch in Schleswig-Holstein liegt die größte, öffentlich zugängliche Obstsortensammlung Deutschlands. Mehr als 180 verschiedene Sorten Äpfel, Birnen, Pflaumen oder Kirschen, die man teils im Handel nicht mehr erwerben kann, sind hier zu finden. Auf Dünger und chemische Pflanzenschutzmittel wird hier verzichtet, denn der Garten ist offiziell als Naturerlebnisraum anerkannt. Hier kann einem auch mal das ein oder andere Schaf begegnen, die zur Beweidung der Fläche eingesetzt werden. Daher dürfen Hunde nicht in den Obstgarten. Der Garten ist frei zugänglich und Besucher dürfen für den eigenen Bedarf in kleinen Mengen ernten.
Erntezeit: Mitte Juli bis Oktober/November
Anfahrt: Hafenstraße, 25489 Haseldorf. Vom Parkplatz Hafen Haseldorf zu Fuß über den Elbdeich und binnendeichs dem Weg auf der linken Seite des sogenannten Randgrabens folgen. Nach 700 m gelangen Sie zum Obstgarten. Wer mit dem Fahrrad unterwegs ist, fährt von der Hafenstraße nicht über den Deich zum Hafen, sondern biegt links in den Weg binnendeichs ein. Vor dem Wehr geht es links durch das beschilderte Tor. zur HVV-Auskunft
Weitere Infos: Obstgarten Haseldorf
Obsthof Bey (Jork)
Im Alten Land befindet sich der Obsthof der Familie Bey. Sobald man sich am Apfelterminal angemeldet hat, kann es auch schon losgehen mit der Apfelernte. Von Anfang September bis Mitte Oktober darf man unter anderem die Sorten Elstar, Boskop oder Braeburn von den Bäumen pflücken. Wer mehr über die Apfelernte wissen möchte, kann auf dem Hof zusätzlich den Apfel-Wissens-Pfad besuchen. Auch Baumpatenschaften werden angeboten.
Erntezeit: 2. September bis voraussichtlich 22. Oktober 2023, jeweils Di bis So: 10 bis 18 Uhr sowie am 3. Oktober
Anfahrt: Groß Hove 136, 21635 Jork, zur HVV-Auskunft
Weitere Infos: Obsthof Bey

Obsthof Lefers (Jork)
Je nach Saison kann man auf dem Obsthof unter anderem Kirschen, Pflaumen und Äpfel selbst ernten. Mitte August beginnt die Zeit der Apfelernte mit Sorten wie Delbarestivale und Gravensteiner. Vor Ort bekommt man passende Erntekörbe und Infos zum Pflücken.
Erntezeit: Beeren (Erdbeeren z.B.) ab Mai, Pflaumen ab Juli, Zwetschgen ab Mitte August und Äpfel von August bis Mitte November.
Anfahrt: Osterjork 140, 21635 Jork, zur HVV-Auskunft
Weitere Infos: Obsthof Lefers
Apfelpatenhof Axel Schuback (Jork)
Auf dem Apfelpatenhof im Alten Land darf man Äpfel pflücken, wenn man eine Patenschaft für einen der Apfelbäume übernimmt. Wählen kann man aus vier Apfelsorten und insgesamt wird eine Mindestmenge von 20 Kilogramm Äpfeln garantiert.
Erntezeit: nur möglich mit einer Baumpatenschaft
Anfahrt: Hinterdeich 172, 21635 Jork, zur HVV-Auskunft
Weitere Infos: Apfelpatenhof Axel Schuback