Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Langer Tag der StadtNatur Schwerpunkt "Reif fürs Schutzgebiet"

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Auf dem "Langen Tag der StadtNatur" 2023 am 17. und 18. Juni können Sie die Natur in Hamburg erkunden. Das Motto lautet in diesem Jahr "Reif fürs Schutzgebiet".

Aktionen rund um StadtNatur in Hamburg entdecken

Der Lange Tag der StadtNatur

Der Lange Tag der StadtNatur findet am 17. und 18. Juni 2023 statt. Dann heißt es wieder: Raus in die Natur – ob mitten in der Stadt oder im Großraum Hamburg. Das Schwerpunktthema in diesem Jahr lautet "Reif fürs Schutzgebiet". In der Hansestadt gibt es 37 Naturschutzgebiete, deren Fläche mehr als 10 Prozent des Hamburger Stadtgebietes ausmachen. Auf den Veranstaltungen entdecken Teilnehmende auf Spaziergängen, Ausflügen, Entdecker-Touren und mehr jede Menge Natur in der Stadt. Das Programm mit mehr als 260 Veranstaltungen wurde am 2. Mai 2023 bekanntgegeben. Die Anmeldung zu Veranstaltungen ist seit dem 30. Mai 2023 möglich. Von Kanutouren, über den Bau von Insektenhotels hin zu Wanderungen und Führungen durch Naturschutzgebiete, Workshops für Landschaftsfotografie, Urban Sketching oder Veranstaltungen für Kinder- es gibt jede Menge Programm zu entdecken. Viele Veranstaltungen zum Langen Tag der StadtNatur sind kostenlos.

Weitere Informationen und Programm: Langer Tag der StadtNatur

Stadtnatur-Festival "Asphaltsprenger" im Mai

Am 6. Mai 2023 fand das nachhaltige Festival "Asphaltsprenger" statt. Auf dem PARKS-Gelände und dem Park am Hochwasserbassin in Hammerbrook entdeckten Besucherinnen und Besucher jede Menge Aktionen rund um das Thema Raum für Natur und Mensch in der Stadt. Der Eintritt ist kostenfrei. Projekte und Initiativen stellen sich vor, es gibt Workshops, Ausstellungen, Theateraufführungen und mehr zu erleben. Essen und Getränke sind vegan/vegetarisch. Das Festival ist auch Teil des Hamburger Architektursommers. Die Universität Hamburg spricht zum Beispiel in einem Vortrag über Hitzeextreme in Städten und mögliche Anpassungsmaßnahmen, man kann eine flairdrum, ein Musikinstrument aus PET-Flaschen bauen oder auf einem Soundwalk ganz bewusst die akustische Umgebung erkunden. 

Termin: 6. Mai 2023, 14 bis 20 Uhr
Ort: PARKS-Gelände beim Kraftwerk Bille (Eingang Bullerdeich 6) und Park am Hochwasserbassin (Eingang Bullerdeich 7 und Süderstraße 112)
Weitere Informationen: Asphaltsprenger Festival

"Hamburg blüht auf" 

Wussten Sie, dass es in Hamburg eine Saatgutbibliothek gibt? Die Bücherhallen Hamburg bieten an einigen Standorten die Möglichkeit an, Saatgut zu leihen und zu tauschen. Damit soll die Biodiversität in der Stadt und der Erhalt alter Sorten gestärkt werden. Wenn Sie also "samenfestes" Saatgut besitzen, das nicht von Hybrid-Pflanzen stammt, können Sie es in der Saatgutbibliothek abgeben und vielleicht selbst noch etwas Neues entdecken. 

Seit dem 16. Mai 2023 liegen in den Bücherhallen Hamburg 20.000 Samentütchen aus, die man sich kostenfrei mit nach Hause nehmen darf. Die Mischung enthält nicht nur heimische Pflanzen für Fensterbank, Garten und Balkon, sondern dient auch einer Vielzahl von Insekten als Nahrungsquelle. Vom 16. Mai bis zum 16. Juni 2023 finden in den Hamburger Bücherhallen außerdem viele Veranstaltungen rund um das Thema "Hamburg blüht auf" statt.

Weitere Infos: "Hamburg blüht auf"

Über den Langen Tag der StadtNatur

Einmal im Jahr können Sie Moore, Naturschutzgebiete, Parks, Wälder und grüne Ecken in Hamburg auf geführten Veranstaltungen anlässliche des Langen Tags der StadtNatur erkunden. Mit dem Rad, zu Fuß oder auf dem Wasser wird die Natur zum Erlebnis – und gleichzeitig der Gedanke des Artenschutzes und der biologischen Vielfalt gefördert. Der Lange Tag der StadtNatur ist eine Initiative der Loki Schmidt Stiftung. 

Themenübersicht auf hamburg.de

*Über die Einbindung dieses mit *Sternchen markierten Angebots erhalten wir beim Kauf möglicherweise eine Provision vom Händler. Die gekauften Produkte werden dadurch für Sie als Nutzerinnen und Nutzer nicht teurer.
Anzeige
Branchenbuch