Hinweis: Termine für die nächsten Wasserlichtspiele folgen.
Digitaler Blick hinter die Kulissen
Die Wasserlichtkonzerte können 2020 zwar nicht stattfinden, es gibt aber trotzdem etwas zum Gucken. Die MusikerInnen hinter der Wasserlichtorgel stellen sich vor und zeigen, was es zum Beispiel beim Spielen zu beachten gilt und erklären, was ihnen an dem Job besondere Freude bereitet.
Quelle: Bezirksamt Hamburg-Mitte
Auch das Philharmonische Staatsorchester Hamburg war hinter den Kulissen zu Gast. Mit ihrer Reihe "Junge, komm bald wieder" statten sie besonderen Orten in Hamburg einen musikalischen Besuch ab.
Quelle: Philharmonisches Staatsorchester Hamburg
Alle Videos gibt es unter: Wasserlichtorgel - Blick hinter die Kulissen
Über die Wasserlichtkonzerte
Die farbigen Wasserlichtkonzerte sind aufwendig arrangierte Kunstwerke aus Musik und Wasser. Die Wasserlichtkonzerte finden für jedes Jahr von Mai bis September auf dem Parksee statt. Weitere Wasserspiele finden tagsüber ohne Licht täglich um 14, 16 und 18 Uhr statt. An Sonn- und Feiertagen werden die Wasserspiele um 14 Uhr mit Musik untermalt.
Zusätzliche Informationen zu den Wasserlichtkonzerten: Planten un Blomen - Wasserspiele.
Musik, Literatur und Feste in Planten un Blomen
Jedes Wochenende und gelegentlich unter der Woche können außerdem Konzerte besucht werden. Von Klassik bis Jazz, vom Polizeiorchester bis zum Newcomer ist alles dabei. Hinzu kommen Tanzaufführungen, Kultur- und Kinderfeste.
Weitere Informationen zu: Veranstaltungen in Planten un Blomen
Planten un Blomen
1930 begann die Umgestaltung des Zoologischen Gartens in einen Vergnügungspark. Zur Zeit der Neugestaltung erhielt der Park den Namen "Planten un Blomen". Der Park beeindruckt mit seinen facettenreichen Pflanzen- und Blumenarten, wie zum Beispiel dem Rosengarten. Wer möchte, kann durch die Anlage mit seinen ca. 300 verschiedenen Rosenarten spazieren gehen und dabei klassischer Musik lauschen. Außerdem verfügt Planten un Blomen über einen botanischen Garten mit Tropenhaus, sowie dem größten japanischen Garten Europas. Darüber hinaus können sich Besucher von Planten un Blomen im Apothekergarten über die heilende Wirkung von Heilplanzen und Kräutern informieren. Im Musikpavillon finden regelmäßig Konzerte statt.
Freizeitmöglichkeiten im Park
Wer Kinder dabei hat, sollte unbedingt zum riesigen Kinderspielplatz gehen. Zusätzlich hat Planten un Blomen bei den Wallanlagen die sogenannte Wassertreppe, die im Sommer als Kindertheater dient und im Winter als Schlittschuhlaufbahn genutzt wird. Es wird Besuchern auch ermöglicht, Minigolf zu spielen.
Weitere Infos zu: Sehenswürdigkeit Planten un Blomen