Hamburg.de Startseite Freizeit Aktivitäten
Apfelernte im Alten Land

Altländer Apfelwochen

Mit dem Ende des Sommers beginnt die Erntezeit im Alten Land. Ob der rotbackige Elstar, der sonnige gelbe Jonagold oder der säuerliche Boskoop - vor allem reife Äpfel haben jetzt Saison und werden zwischen Buxtehude und Stade gepflückt. Mit den Apfelwochen von August bis Oktober zelebriert das Alte Land die Zeit zwischen der Saisoneröffnung und Erntedank.

imago stock & people

Veranstaltungen zur Apfelernte im Alten Land

Wenn die Herbstsonne scheint und eine leichte Brise durch die Blätter raschelt, ist es besonders schön zwischen den Apfelbäumen im Alten Land. Von August bis Oktober kann man hier die Apfelwochen genießen und auf einem der Obsthöfe südwestlich der Elbe selbst Äpfel pflücken, herbstliche Sonnenstrahlen und frische Luft genießen. Viele Höfe bieten ähnlich wie auf Erdbeerplantagen Körbe zum Selbstpflücken an, oft kann man aus anliegenden Mostereien auch frischen Saft oder Cidre beziehen. Wer an einem freien Wochenende bei einem Ausflug auf's Land lieber entspannt spazieren möchte, statt sich zwischen Bäumen zu recken, der kann natürlich vom Angebot der Höfe profitieren und aus den bereits gepflückten Äpfeln seine Lieblingssorte ermitteln.

Wenn Sie Äpfel, Pflaumen und Birnen selbst pflücken möchten, finden Sie hier Orte zum Selbstpflücken: Obst selbst ernten

Wer möchte, kann das Obsthofabitur machen, auf Obsthöfen picknicken, Äpfel selber pflücken, Pate eines Apfelbaumes werden oder die Landschaft mit dem Fahrrad erkunden. Gasthäuser bieten spezielle Apfelleckereien an. Außerdem können Windmühlen, das Schifffahrtsmuseum und das Museum Altes Land besichtigt werden. 
Weitere Informationen: Obsthöfe und Thema Apfelwochen

Tag des offenen Hofes 

Jedes Jahr öffnen stellvertretend für die vielen schönen Obsthöfe im Alten Land einige Höfe Tür und Tor um neugierigen Besuchern einen Blick hinter den Gartenzaun zu gewähren. Neben kostenlosen Obsthofführungen, auf denen Besucher die Plantagen erkunden können und Wissenswertes von den Obstbauern erfahren. 

Wer die verschiedenen Höfe auf eigene Faust mit dem Rad abfahren will, kann von der Touristen-Info in Osterjork 10, 21635 Jork detaillierte Infos einholen und seine Tour beginnen.

Zum Weiterlesen

Sarah Schafer
Familientour 10 Kilometer

Rundkurs Ohlsdorfer Friedhof - Alsterwanderweg - U-Bahn Ohlsdorf

Kurze, sehr schöne und entspannte Radtour für die ganze Familie mit viel Grün. Sehr wenig Autoverkehr. Die Tour bietet Einkehrmöglichkeiten und einen Anschluss an öffentliche Verkehrsmittel.

Andres Lehmann
Familientour: 10 bis 15 Kilometer

Lattenkamp - Flughafen-Wanderweg - Niendorf

Leichte Tour für die ganze Familie mit U-Bahnanschluss. Viel Grün, sehr wenig Autoverkehr. Unterwegs kann man sehr gut die Flugzeuge beim Starten und Landen zusehen. Auch für das leibliche Wohl ist gut gesorgt.

Christoph Bellin / bildarchiv-hamburg.de
Familientour: 20 Kilometer

Von Blankenese über den Klövensteen nach Sülldorf

20 Kilometer lange Tour mit S-Bahn-Anschluss für die ganze Familie. Sie führt durch das Blankeneser Treppenviertel, am Elbufer entlang und durch das Naturschutzgebiet Klövensteen. Unterwegs gibt es mehrere Gaststätten und kaum Autoverkehr.