Hamburg.de Startseite Freizeit Aktivitäten
Kostenloses Programm

"elbsommer" in der HafenCity und Rothenburgsort

In den Sommermonaten Juni, Juli und August finden im Rahmen des "elbsommers" Lesungen, Sportveranstaltungen, Poetry Slams, Comedy und mehr kostenfrei am Wochenende statt.

Tanzen beim elbsommer
Tanzen beim elbsommer Miguel Ferraz

Termine: an den Wochenenden von Juni bis Ende August 2025
Ort: HafenCity und Rothenburgsort
Eintritt: kostenlos

„elbsommer“ – macht Lust auf Sonne und mehr

Tanz, Kultur, Sport oder Musik: Der "elbsommer" bietet an den Wochenenden im Juni, Juli und August jede Menge Programm für alle Altersklassen. Programmpartner*innen haben für die Veranstaltungsreihe ein nicht-kommerzielles, kostenloses und barrierefrei zugängliches Angebot auf die Beine gestellt. Schauplätze der Veranstaltungsreihe sind die HafenCity und Rothenburgsort.

Sportangebote, Kinderprogramm und Kultur entdecken

Der "elbsommer" beginnt am ersten Juniwochenende mit Kinderspaß am Lohse-Park, Tango Argentino und öffentlichen Führungen am Bullenhuser Damm. Bis zum 31. August stehen dann unter anderem "Wortflut" Poetry Slam, Sportangebote und mehr auf dem Programm.

Das Tanzbein schwingen kann man unter anderem beim Latino Sommer am Buenos-Aires-Kai. Wer gern sportlich unterwegs ist, findet außerdem Termine für Outdoor-Workouts. Das interkulturelle NaJe Festival im Entenwerder Park dient als Plattform für Austausch und bietet Besucher:innen ein diverses Rahmenprogramm über Musik, Live-Konzerte, Kunst, afrikanische Gastronomie, Polit-Talk, Business und Kinder Animationen.

Das vollständige Programm finden Sie unter: elbsommer

Zum Weiterlesen

Christoph Bellin / bildarchiv-hamburg.de
Fahrradtour 61 Kilometer

Von Billwerder über Bergedorf und die Vierlande in die City

Schöne Tour mit viel Grün und wenig Autoverkehr. In den Vierlanden gibt es mehrere Einkehrmöglichkeiten direkt an der Strecke. Sehenswert sind u.a. die Boberger Dünen, das Bergedorfer Schloss, die Kirche St. Nikolai in Altengamme und der (Bio-) Hof Eggers.

Bezirksamt Wandsbek, Thorsten Scholz
Fahrradtour 60 Kilometer

Winterhude-Norderstedt-Rade-Winterhude

Mittlere Fahrradtour mit U-Bahnanschluss. Viel Grün, kaum Autoverkehr, überwiegend kleine Straßen oder befestigte Wege. Für alle Fahrräder geeignet, außer für hochpreisige Rennräder. Mehrere Einkehrmöglichkeiten direkt an der Strecke.

Andreas Giesenberg
Familientour 18 Kilometer

Von Langenhorn über Raak- und Wittmoor nach Ohlstedt

Relativ kurze und leichte Fahrrad-Tour für die ganze Familie durch zwei sehenswerte Moore. Viel Grün, wenig Autoverkehr, mehrere Einkehrmöglichkeiten und U-Bahnanschluss.