Hamburg.de Startseite Freizeit Ausflüge
Sport, Spiel, Spannung

Erlebnisausflüge in und um Hamburg

Klettern, Wasserski und vieles mehr – wer einen Ausflug mit Bewegung verbinden möchte, hat in Hamburg und Umgebung reichlich Gelegenheit dazu.

Kletterwald Hamburg

Klettern in Hamburg

In Hochseilgärten und Kletterhallen können BesucherInnen testen, wie hoch und weit sie klettern können. In der Nordwandhalle in Wilhelmsburg wird an Kletterwänden mit unterschiedlichen Parcours gebouldert und geklettert. Wen es eher an die frische Luft zieht, der sollte den Kletterwald Hamburg besuchen. Über Wackelbrücken, schwankende Seile und Netze führen im Volksdorfer Wald acht Parcours, die Herausforderungen für Einsteiger, Fortgeschrittene und Profis versprechen. Maritimes Klettern können Gruppen im Hochseilgarten der Cap San Diego oder der Rickmer Rickmers erleben.    

Windsurfen in der Lübecker Bucht

Besonders in den Sommermonaten lädt die Lübecker Bucht mit perfekten Bedingungen zum Wind- und Kitesurfen ein. Zahlreiche Spots südlich von Neustadt bis nach Niendorf Ostsee sowie Pelzerhaken im Norden sind auch wegen ihrer Stehreviere bei Anfängern besonders beliebt. Hier tummeln sich viele Surfschulen, die Zubehör ausleihen und Kurse für Einsteiger und Fortgeschrittene geben. Um Wassersportarten wie Rudern, Stand-Up-Paddling oder Segeln zu treiben, muss man nicht unbedingt an die Küste fahren. Auch Hamburg hat Wassersport zu bieten.

Snow Dome Bispingen

Schnee, Skier und Boards bietet der Snow Dome in Bispingen. Ohne in den Süden Deutschlands fahren zu müssen, können die BesucherInnen nach Lust und Laune die weißen Pisten abfahren oder Rodeln und in Ski- und Snowboard-Kursen die Wintersportarten erlernen. Für das leibliche Wohl sorgt das Hofbräu München. Wer länger als ein paar Stunden bleiben möchte, kann auch im Resort Hotel Bispingen übernachten. Insgesamt 15 Blockhäuser stehen für 1 bis 6 Personen zur Verfügung. In Bispingen kann Ski- und Sommerurlaub an einem Ort erlebt werden.

  • Adresse: Horstfeldweg 9 in 29646 Bispingen
  • Anfahrt: Auto: ca. 40 Minuten über A7; öffentliche Verkehrsmittel: ca. 2 Stunden, mit Metronom bis Buchholz (Nordheide), weiter mit Erixx bis Wintermoor, dann mit Bus 156 bis Horstfeldweg
  • Mehr Infos: Snow Dome Bispingen

Reiten

Ob Altes Land, Wendland, Harburger Berge oder die Lüneburger Heide - rund um Hamburg locken viele Angebote, die Gegend zu Pferde zu erkunden. Erfahrene ReiterInnen und AnfängerInnen finden dabei passende Touren. Wer nicht selbst zu Ross sitzen möchte, kann bei einer Kutschfahrt die Landschaft bestaunen. Auch Reitturniere gibt es im Hamburger Umland. 

Kanutour auf der Ilmenau

Die Ilmenau ist der größte Fluss der Lüneburger Heide und verläuft zwischen Uelzen und Lüneburg. Auf dem Nebenfluss der Elbe lassen sich schöne Kanutouren im Grünen erleben. Kanuverleihe bringen Boote und Zubehör zur gewünschten Einstiegsstelle ohne dabei zusätzliche Kosten zu erheben. Nach der Tour werden die Kanus ebenfalls kostenfrei wieder abgeholt. Neben Paddeln gehören wasserdichte Tonnen für Wechselkleidung und Wertsachen sowie Schwimmwesten zur Ausrüstung. Mögliche Routen sind beispielsweise von Medingen bis Lüneburg oder von Uelzen nach Bad Bevensen. Für alle, die lieber in Hamburg bleiben wollen, gibt es Kanutouren auf Alster und Co.

  • Anfahrt: Auto: ca. 1 Stunde über A24; Anreise mit Öffentliche Verkehrsmitteln nicht möglich
  • Kanutouren: Nach Absprache
  • Preise pro Tag: Erwachsene: 21 Euro, Kinder (bis 14 Jahre): 14 Euro, 4er-Familien-Canadier für 2 Erwachsene + 2 Kinder (bis 14 Jahre): 56 Euro, 2er-Kajak: 21 Euro pro Person, 1er-Kajak: 25 Euro
  • Mehr Infos: Kanu aktiv, Kanu fertig los, Heide Kanu

Fahrradtouren

Auf die Drahtesel, fertig, los! In Hamburg gibt es zahlreiche Routen, die sich ausgezeichnet für Fahrradtouren eignen. Dabei gibt es genauso schöne Routen durch Hamburg wie an Elbe oder Nordseeküste. Egal ob Sie den Hamburger Süden, den Alsterlauf oder das Niendorfer Gehege erkunden möchten, Sie kurze oder lange Strecken fahren möchten, unter den Freizeitrouten finden Sie bestimmt eine spannende Fahrradtour. 

Mountainbike-Touren

Wem "Fahrradtour" zu harmlos klingt, der kann sich auch bei Mountainbike-Touren im Regionalpark Rosenberg auspowern. Hier gibt es Fahrspaß für alle, die gerne über Stock und Stein fahren. Auf Forstwegen oder schmalen Singletrails führen die Strecken mal hoch hinaus und mal steil bergab. Einsteiger und erfahrene Mountainbiker kommen auf insgesamt 30 Kilometern gleichermaßen auf ihre Kosten. Die unterschiedlichen Strecken sind sehr gut ausgeschildert.

Wasserski und Wakeboarden in Hamburg

Nur wenige S-Bahn-Stationen vom Hamburger Zentrum entfernt, befindet sich im Nordwesten der Pinneberger See und im Süden innerhalb der Stadtgrenzen Hamburgs der Neuländer Baggerteich. Hier können Wassersportbegeisterte Wakeboarden und Wasserski fahren. Erfahrene Trainer weisen in die Sportarten ein.

Pinneberger See

  • Öffnungszeiten: April bis Oktober: monatlich wechselnde Öffnungszeiten, Januar bis April: nach Wetterlage
  • Mehr Infos: Cablesport Arena Pinneberg

Neuländer Baggerteich (Hamburg)

  • Öffnungszeiten: April bis Oktober, Montag bis Donnerstag: 15 bis 21 Uhr, Freitag: 14 bis 20 Uhr, Samstag und Sonntag: 12 bis 18 Uhr, Early Bird am Sonntag und Mittwoch: 7 bis 10 Uhr
  • Mehr Infos: Wasserski Hamburg

Skaten, Rollschuh fahren oder Schlittschuh laufen

In der Parkanlagen Planten un Blomen zwischen St. Pauli und Dammtor Bahnhof wird im Sommer Rollschuh gefahren und im Winter Schlittschuh gelaufen. In den warmen Monaten kann jeder an den Wallanlagen kostenlos seine Runden drehen. Wenn es draußen kalt wird, passt sich die 4.300 Quadratmeter große Fläche an die Außentemperaturen an und wird zur riesigen EisArena. Winterlicher Spaß für alle Altersgruppen ist dann garantiert.

Badeseen in Hamburg

In vielen Stadtteilen Hamburgs findet sich ein Badesee, der an heißen Sommertagen für Abkühlung sorgt. An einigen Seen ist der Badespaß sogar umsonst. Die Wasserqualität der Hamburger Badeseen wird regelmäßig überprüft, sodass an den ausgeschriebenen Seen unbedenklich geplanscht werden darf. Das Sonnenbad können Sie entspannt an Sandstränden und Liegewiesen am See genießen. Toiletten, Duschen und Umkleidekabinen sind häufig vor Ort. 

Zum Weiterlesen

hamburg.de
Dachzeile

Hipster Ipsum

I'm baby ramps intelligentsia knausgaard authentic. Teaser-Text. Time-Stamp: 06.11.2024 13:50

Zum Schlemmen und Genießen

Kulinarische Freizeittipps

Köstlichkeiten in HafenCity und Speicherstadt Die Hamburger HafenCity und die Speicherstadt haben einiges an kulinarischen Erlebnissen zu bieten. Ohne weit fahren zu müssen, können Sie hier Schokoladen-, Kaffee- und Tee-Genüsse neu entdecken. Chocoversum Im Chocoversum dreht sich alles um...

www.regionalpark-rosengarten.de / Kontor 21
Regionalpark-Shuttle

Regionalpark-Shuttle

Am Wochenende und an Feiertagen sind Sie während der Sommermonate mit dem kostenlosen Regionalpark-Shuttle im Regionalpark Rosengarten auch ohne Auto mobil.