Hamburger Museen entdecken
Klassische Malerei, moderne Kunst, die Geschichte Hamburgs und vieles mehr: Die Hamburger Museumslandschaft bietet viele unterschiedliche Ausrichtungen und entführt so manches Mal auch in ganz neue Welten. Die Auswahl ist groß: Im Museum für Hamburgische Geschichte entdecken Sie zum Beispiel viele Exponate zur Historie Hamburgs, im Internationalen Maritimen Museum Hamburg erkundet man 3.000 Jahre Seefahrtsgeschichte und in der BallinStadt erfahren Sie unter anderem Geschichten von Menschen, die vor 120 Jahren von Hamburg aus ausgewandert sind. Sie interessieren sich für zeitgenössische Kunst und Fotografie? Dann schauen Sie zum Beispiel in den Deichtorhallen vorbei. Die Hamburger Kunsthalle zeigt mit ihren Sammlungsbeständen und wechselnden Ausstellungen Kunst vom Mittelalter bis heute.
Weitere Informationen: Ausstellungen in Hamburg
Indoor Kletterhallen in Hamburg

Hoch hinaus geht es in Hamburgs Kletter- und Boulderhallen! In der Nordwand in Hamburg Wilhelmsburg, einer der größten Indoor-Kletterhallen Norddeutschlands, können Sie zum Beispiel an den Kletterwänden mit unterschiedlichen Parcours alleine oder in Teams klettern oder bouldern. Rund 320 Routen gibt es, dazu kommen wöchentlich neue Boulderprobleme von easy bis hardcore. Verschiedene Schwierigkeitsstufen ermöglichen es Anfängern und Profis immer wieder neue und machbare Herausforderungen zu bewältigen.
- Adresse: Nordwand, Am Inselpark 20, 21109 Hamburg
- Mehr Infos: Nordwand und weitere Möglichkeiten zum Klettern und Bouldern in Hamburg
Hagenbecks Tropen-Aquarium

Haie, Krokodile und Lemuren: In Hagenbecks Tropen-Aquarium tauchen Besucher in die Unterwasserwelt ein und entdecken die Artenvielfalt der tropischen und subtropischen Lebensräume. Zu Beginn des Rundgangs trifft man auf die putzigen Kattas, eine Lemuren-Art, die ausschließlich auf Madagaskar lebt.
Mehr Infos: Tropen-Aquarium
Entspannen in der Therme

In Hamburg gibt es jede Menge Schwimmbäder, in denen man entspannt durchs Wasser gleiten, sportlich Bahnen ziehen oder Saunawelten genießen kann. In der kalten Jahreszeit kann man sich hier wunderbar aufwärmen, im Sommer erfrischen. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Ausflug ins Holthusenbad mit Wellnesslandschaft, ins Kaifu Bad, dem ältesten Bad Hamburgs oder Familienspaß im Schwimmbad Bondenwald?
Weitere Informationen: Schwimmbäder in Hamburg
Klimahaus Bremerhaven

Für einen Tagesausflug eignet sich beispielsweise eine Fahrt ins Klimahaus nach Bremerhaven. Hier erleben Besucherinnen und Besucher eine Reise durch die verschiedenen Klimazonen der Welt. Wüste, Packeis, Hochgebirge und Südsee liegen hier nahe beieinander. Themen der Ausstellung sind außerdem der Klimawandel und -schutz sowie neue, saubere Möglichkeiten zur Energiegewinnung.
- Adresse: Am Längengrad 8, 27568 Bremerhaven
- Mehr Infos: Klimahaus Bremerhaven
Toben im Rabatzz!

Lust auf einen Ausflug unter der Woche? Wer sich nach Feierabend nochmal richtig austoben möchte, ist an jedem dritten Donnerstag im Monat im Rabatzz in Hamburg richtig. Normalerweise ist dies ein Spieleparadies für Kinder, doch Bällebäder, Hüpfburgen, Kletterparcours und Rutschen werden hier regelmäßig auch für die Großen zum Spielplatz. Auf über 3.500 Quadratmetern heißt es dann toben, klettern, rutschen und hüpfen für Erwachsene.
- Adresse: Rabatzz! Kieler Straße 571, 22525 Hamburg
Abtauchen in andere Sphären
Den Weltraum erkunden? Das geht auch in Hamburg! Das Planetarium im Hamburger Stadtpark ist eines der dienstältesten Sternentheater der Welt. Es befindet sich in einem ehemaligen Wasserturm und bietet spektakuläre Einblicke in den Kosmos und Shows für Kinder und Erwachsene.
Mehr Infos: Planetarium Hamburg