Hamburg.de Startseite Freizeit Essen und Trinken Cafés und Leckereien Teestuben
Person gießt Tee in Teetasse

Teestuben in Hamburg

Hamburg hat eine große und lange Tee-Tradition. In der Speicherstadt lagern Millionen Portionen des edlen Blattes. Ob Ostfriesentee mit Kluntje, indischer Darjeeling oder britischer Afternoon Tea: Wir stellen eine Auswahl der Hamburger Teestuben vor.

Eaton Place (Ottensen)

Großbritannien in Ottensen: Im Eaton Place wird der Tee in typisch britischer Tradition serviert. Ebenfalls sehr britisch ist das gesamte Mobiliar: Union Jacks, Portraits von Queen Elizabeth II. und King Charles III. und Gardeunifomen schmücken die Wände. In der eigenen Konditorei werden Scones und englische Köstlichkeiten wie Lemon Meringue Cake, Battenberg Cake oder Sponge Cake frisch gebacken. Beim Afternoon Tea (unbedingt reservieren!) können die Gäste Fingersandwiches, Scones und Petit Four genießen .Wer auch etwas England mit nach Hause nehmen möchte, kann direkt im Café Lemon Curd, englische Chips und Schokoriegel einkaufen. 

  • Geschlossen Mo.: geschlossen
  • Terrasse Außengastronomie

Lühmanns Teestube (Blankenese)

Bei Lühmanns Teestube in Blankenese können sich Tee-Fans zwischen alten Möbeln im "British Style" durch eine Tee-Auswahl probieren und  selbstgebackenen Kuchen genießen. Eine Spezialität des Hauses ist der "Cornish Cream Tea" mit Scones mit Clotted Cream und Marmelade. Es gibt aber auch Herzhaftes, wie Suppen, Salate, Gemüse-, Kartoffel- und Käsekreationen. Dabei wird Wert auf rein ökologisch erzeugte Bio-Produkte gelegt.

  • Geschlossen Mo.: geschlossen
  • Terrasse Außengastronomie
  • Gruppe Für Gruppen geeignet

Teekontor im Wasserschloss (Speicherstadt)

Im Teekontor im Wasserschloss werden Teeliebhaber*innen fündig. Über 250 Teesorten, die in bis unter die Decke reichenden Regalen gelagert sind, bietet der Tee- und Delikatessenladen an. Erfahrene Tee-Kompositeur*innen beraten die Gäste. Zweimal wöchentlich finden außerdem Teeverkostungen statt. Probiert werden können Schwarzer und Grüner Tee, Klassiker der Aromatees sowie diverse Früchte und Aromen. 

  • Geschlossen Mo.: geschlossen
  • Reservieren Reservierung erforderlich
  • Online-Shop

Witthüs (Nienstedten)

Mitten im Hirschpark liegt das Café und Restaurant Witthüs, das nachmittags auch zur Teestube wird. Zwischen alten Bäumen können Sie bei einer Tasse Tee und einem Stück Kuchen einen gemütlichen Nachmittag verbringen. Auf der Karte stehen etwa Russischer Rauchtee mit Rumkirschen oder die “Qualle auf Sand” aus Schlagsahne, Nusskuchen und Früchten.

  • Geschlossen Mo.: geschlossen
  • Terrasse Außengastronomie

Tee Gschwendner (Altstadt)

Bei Tee Gschwendner steht das Genusserlebnis einer Tasse Tee im Mittelpunkt. Die Auswahl von Teesorten ist groß: Es gibt traditionelle Tees und für Experimentierfreudige auch immer neue Sorten zum Probieren. Bei Fragen berät das fachkundige Personal gern. Alle Teesorten können auch im Online-Shop bestellt werden. Die hauseigene Teelounge ist Mittwoch bis Freitag von 12-19 Uhr und Samstag von 11-19 Uhr geöffnet.

  • Geschlossen Mo.: geschlossen
  • Online-Shop

Noch nicht das passende gefunden?

Alle Cafés in Hamburg