Hamburg.de Startseite Freizeit Essen und Trinken Hamburger Küche Restaurants mit Hamburger...
Saure Gruken, Rote Beete Scheiben, Rollmops, Spiegelei in einer grauen Keramikschüssel. Daneben eine Gabel und ein Glas Wasser.

Hamburger Küche

Fisch in allen Variationen, Labskaus oder süße und süß-saure Gerichte – in diesen Restaurants stehen typische Hamburger Gerichte und norddeutsche Küche auf der Karte.

Anno 1905 (Altona)

Die Küche des Anno 1905 erfreut das norddeutsche Herz. Denn in der über hundert Jahre alten Gastwirtschaft gibt es Hamburger Gerichte wie Labskaus mit Spiegelei, Rollmops und Gürkchen, Büddelwurst, Hamburger Pannfisch oder hausgemachte Rinderroulade. Die Küche ist deftig und wer mag findet hier auch Hausmannskost anderer Regionen wie Schnitzel Wiener Art oder Schwäbische Käsespätzle. Auf der Saisonkarte finden sich je nach Jahreszeit kulinarische Spezialitäten wie zum Beispiel Holsteiner Grünkohl mit Bratkartoffeln. Wer nach der deftigen Hauptspeise noch Lust auf etwas Süßes hat, wird auf der Dessertkarte mit hausgemachter Roter Grütze und "Omas" Apfelstrudel fündig. 

  • Geschlossen Di.: geschlossen
  • Privat Private Veranstaltungen
  • Gruppe Für Gruppen geeignet

Reep - Restaurant im Schmidt Theater (St. Pauli)

Im Restaurant Reep im Schmidt steht hamburgische Küche mit regionalen Zutaten auf der Speisekarte. Dazu gehören Hamburger Originale wie Labskaus, Pannfisch, Kartoffelsuppe "Finkenwerder Art", Aalsuppe, Birnen, Bohnen, Speck und vieles mehr. Die Kartoffeln stammen aus dem Alten Land, das Bio-Rindfleisch wird aus Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern bezogen und das Gemüse von Bauern aus der Region. Labskaus gibt es zusätzlich in veganer Ausführung und auch das Franzbrötcheneis zum Nachtisch ist vegan erhältlich. Außerdem gibt es ein an die Saison angepasstes 3-Gänge-Menü. 

  • Geschlossen Di.: 16:30 - 21:00
  • Reservieren Reservierung erforderlich
  • Gruppe Für Gruppen geeignet

Krameramtsstuben (Altstadt)

Direkt zu Füßen des Michels liegen die historischen Krameramtsstuben. Der einzige noch erhaltene Hof mit typischen Hamburger Fachwerkhäusern aus dem 17. Jahrhundert wurde einst als Unterkunft für die Witwen verstorbener Kaufleute gebaut. Heute beherbergt die sehenswerte Anlage unter anderem das nach dem Hof benannte Restaurant. Auf der Speisekarte des Hauses stehen nicht nur norddeutsche Klassiker wie Grünkohl (nur im Winter), Labskaus und Hamburger Fischgerichte wie Scholle Finkenwerder Art, sondern auch internationale Gerichte wie Wiener Schnitzel oder Caesarsalat.

  • Jetzt geöffnet Di.: 12:00 - 23:00
  • Terrasse Außengastronomie

Gasthaus zur Post (Cranz)

Das Gasthaus zur Post in Cranz ist bekannt für fangfrischen Fisch. Je nach Jahreszeit gibt es verschiedene Fischspezialitäten: Von Januar bis März fangfrischen Elbstint und im Mai Scholle. Das Fischerdorf Cranz liegt an der Estemündung direkt gegenüber von Blankenese und bietet sich als Ausgangs- oder Endpunkt für eine Radtour durchs Alte Land an. Der Garten liegt direkt an der Este, sodass man mit dem eigenen Boot festmachen kann. Wer kein eigenes Boot hat, kann die Fähre ab Blankenese nehmen. Die knapp 30-minütige Fahrt nach Cranz kostet wenige Euro.

  • Geschlossen Di.: geschlossen
  • Terrasse Außengastronomie

Ahrberg (Blankenese)

Seit über 100 Jahren gibt es im Ahrberg direkt am Blankeneser Strand norddeutsche Küche nach alten Rezepten. Auch wenn Blankenese als vornehm gilt: Im Ahrberg ist jeder willkommen, egal ob im Anzug oder mit Elbsand an den Schuhen. Das Haus ist mit Biedermeiersofas, Spitzendeckchen und historischen Bildern eingerichtet und bietet einen direkten Blick auf die Elbe. Die Speisekarte enthält norddeutsche und internationale Fischspezialitäten sowie Labskaus und hausgemachte Rote Grütze. Im Sommer kann man auf der Terrasse im Schatten einer großen Kastanie sitzen.

  • Jetzt geöffnet Di.: 11:00 - 21:00
  • Terrasse Außengastronomie

Restaurant Schifferbörse (St. Georg)

Das Restaurant gegenüber vom Hauptbahnhof gibt es seit über 100 Jahren. Das maritime Flair mit alten Schiffsausrüstungs-Gegenständen aus aller Welt ist ein Magnet für Stammgäste und Touristen. Auf der Speisekarte finden sich typische Hamburger Gerichte wie Labskaus und Pannfisch.

  • Jetzt geöffnet Di.: 12:30 - 22:30
  • Terrasse Außengastronomie

Noch nicht das passende gefunden?

Alle Restaurants mit Hamburger Küche