Hamburg.de Startseite Freizeit Essen und Trinken Hamburger Küche
Hamburger Küche

Rote Grütze

"Roode Grütt" ist eine Spezialität aus Norddeutschland und Skandinavien. Das Dessert besteht aus gekochten Himbeeren, Erdbeeren, Kirschen und Johannisbeeren. Rote Grütze wird kalt zum Nachtisch gegessen und mit Vanillesauce, Sahne oder Vanilleeis serviert.

Corinna Gissemann - Fotolia.com

Zutaten für 6 Personen:

250 g Kirschen
250 g Erdbeeren
250 g Himbeeren
250 g Johannisbeeren
200 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 ausgekratzte Vanilleschote
1 kleine Zimtstange
750 ml Fruchtsaft
100 g Vanillepuddingpulver

Zubereitung

Die Früchte waschen, putzen und bei Bedarf entkernen. Einzelne Beeren für die Deko beiseite stellen.

Fruchtsaft, Zucker, Zimtstange, Vanillemark und Vanilleschote in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Die Hälfte der Früchte hinzugeben und auf niedriger Stufe köcheln lassen. 

Vanillepuddingpulver mit etwas Wasser oder Saft anrühren und unter die Fruchtmasse ziehen. Einmal aufkochen lassen und gut verrühren, bis die Masse bindet.

Die restlichen Beeren unterheben und die Rote Grütze abkühlen lassen. Zimtstange entfernen. In eine große Schüssel oder Portionsgläser füllen und bis zum Verzehr kühl stellen.

Rote Grütze mit Vanillesauce, Schlagsahne oder Vanilleeis servieren und nach Belieben mit einzelnen Beeren dekorieren.

Tipp: Rote Grütze lässt sich auch mit tiefgefrorenen Beeren zubereiten.

Zum Weiterlesen

imago stock & people
Hamburger Küche

12 kulinarische Dinge

Diese 12 Dinge müssen Sie unbedingt in der Hansestadt gegessen haben!

imago stock & people
Hamburger Küche

Franzbrötchen

Das Hefegebäck mit viel Zimt und Zucker können Sie auch zu Hause nachbacken.

IMAGO / Westend61
Hamburger Küche

Labskaus

Alles über das Seemanns-Essen aus dem Norden.