Hamburg.de Startseite Freizeit Jahreszeiten Frühling
Traditionelle Wintervertreibung

Hamburger Osterfeuer

Osterfeuer haben eine lange Tradition und auch in Hamburg werden traditionell die Osterfeuer entzündet. Eine Übersicht dazu finden Sie hier.

Osterfeuer
Osterfeuer IMAGO/Manngold

Tradition der Osterfeuer

Osterfeuer haben eine lange Tradition. Schon die alten Ägypter entzündeten große Scheiterhaufen, um die Sonne auf die Erde zu locken und den Winter zu vertreiben. Dieser Brauch wurde später von den Christen fortgeführt. In der Osternacht wird ein kleines Feuer entfacht - das Osterfeuer - und von einem Priester gesegnet. Nachdem sich die Gemeinde um das Osterfeuer versammelt hat, entzündet der Priester am Feuer die Osterkerze, die dann in die dunkle Kirche getragen wird. Die brennende Kerze symbolisierte Christus als Licht der Welt. Doch auch ohne religiösen Hintergrund, ist diese Sitte in Hamburg erhalten geblieben. 

Wichtige Informationen: Hinweise zu Osterfeuern der Behörde für für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft;

Hinweis: Für viele Wildtiere bieten die aufgeschichteten Reisighaufen einen idealen Lebensraum. Damit das Osterfeuer nicht zur tödlichen Falle wird, sollte das Brennmaterial erst kurz vorher aufgeschichtet werden. Besonders wichtig ist es, den Reisighaufen vor dem Abbrennen noch einmal umzuschichten. So können die dort untergeschlüpften Tiere rechtzeitig fliehen.

Osterfeuer in den Stadtteilen 2025

Osterfeuer in Moorwerder
Termin: 17. April 2025 (Gründonnerstag); ab 19:30 Uhr; Entzünden des Feuers um ca. 20:30 Uhr
Ort: Freiwillige Feuerwehr Moorwerder, Bauernstegel 2
Los geht es ab 19:30 Uhr. Das Feuer wird um ca. 20.30 Uhr entzündet. Besucherinnen und Besucher erwarten unter anderem Wurst vom Grill, Waffeln und Getränke.
Weitere Informationen: Osterfeuer Moorwerder

Osterfeuer in Bergstedt
Termin: 19. April 2025, ab 17 Uhr; Entzünden des Osterfeuers um ca. 18:30 Uhr
Ort: Wiese am Volksdorfer Damm/Stüffel
Ab 17 Uhr gibt es Stockbrot zum Selbermachen an einem separaten Feuerkorb für die Kleinen. Das Osterfeuer wird ab ca. 18:30 Uhr entzündet. Der Eingang befindet sich direkt an der Wiese. Anreise mit dem Bus (Linie 174) bis zur Haltestelle Stüffel, von dort ca. 20 Meter zu Fuß.
Weitere Informationen: Osterfeuer Bergstedt

Osterfeuer am Elbstrand in Blankenese 
Termin: 19. April 2025, voraussichtlich um ca. 20 Uhr
Ort: Viereck, Knüll, Osten, Mühlenberg
Witterungsbedingt kann es zu Änderungen kommen. Die Empfehlungen der Feuerwehr sind maßgeblich. Das Bezirksamt Altona informiert tagesaktuell über die sozialen Netzwerke. 
Weitere Informationen: Instagram-Kanal: Bezirksamt Altona

Osterfeuer in Bramfeld
Termin: 19. April 2025, ab 17 Uhr; Entzünden des Osterfeuers um 18 Uhr
Ort: Außengelände des Brakula (Bramfelder Kulturladen), Bramfelder Chaussee 265
Das Brakula und die Freiwillige Feuerwehr Bramfeld richten das Osterfeuer in Bramfeld gemeinsam aus. Um 17 Uhr beginnt die Veranstaltungen mit kleineren Feuern, an denen Kinder unter Aufsicht der Eltern Stockbrot und Marshmallows zubereiten können. Um 18 Uhr wird dann das Hauptfeuer entzündet. Es gibt Snacks, Getränke und Live-Musik.
Weitere Informationen: Osterfeuer Bramfeld

Osterfeuer an der Elbe in Kirchwerder
Termin: 19. April 2025, ab 20 Uhr
Ort: Deichvorland, Ecke Sander Deichweg/Hower Hauptdeich, 21037 Hamburg-Kirchwerder
Der Unterhaltungsclub Gambrinus entzündet am Sonnabend das große Feuer am Elbdeich. Ab etwa 20 Uhr sollen die Flammen den Himmel erleuchten.
Weitere Informationen: Osterfeuer an der Elbe in Kirchwerder

Familienosterfeuer in Farmsen-Berne
Termin: 19. April 2025
Ort: Parkplatz Strandbad Farmsen, Neusurenland 67
Ab 15 Uhr startet eine Kinderdisco mit DJ, der Kindermusik für die kleinen Besucherinnen und Besucher spielt. Das Osterfeuer wird um ca. 17 Uhr entzündet. Ein DJ spielt Partyclassics der 80er, 90er, 2000er, Schlager und Party Hits. Es gibt Speisen und Getränke.
Weitere Informationen: Osterfeuer in Farmsen-Berne

Osterfeuer in Langenhorn
Termin: 19. April 2025, ab 17 Uhr
Ort: Freiwillige Feuerwehr Langenhorn-Nord, Neubergerweg 158
Am 19. April wird bei der Freiwilligen Feuerwehr Langenhorn-Nord das Osterfeuer entzündet. Es gibt Essen und Getränke, unter anderem Erbsensuppe, Würstchen oder bunte Naschtüten für Groß und Klein.
Weitere Informationen: Osterfeuer in Langenhorn

Osterfeuer in Oldenfelde
Termin: 19. April 2025, ab 18 Uhr; Entzünden des Osterfeuers um ca. 18:30 Uhr
Ort: Oldenfelder Hanni-Schult-Park, Berner Heerweg / Ecke Stargarder Straße
Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Oldenfelde-Siedlung e.V. lädt zusammen mit dem Bürgerverein Oldenfelde zum traditionellen Osterfeuer im Hanni-Schult-Park ein. Es gibt ein Moderationsteam und Musik. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Ein Highlight ist die Verlosung des traditionellen Oldenfelder Korbes. Bevor das große Osterfeuer ab 18:30 Uhr (je nach Wetterlage) angezündet wird, gibt es um 18 Uhr eine Kinderdisco.
Weitere Informationen: Osterfeuer in Oldenfelde

Osterfeuer in Sasel
Termin: 19. April 2025, ab 18 Uhr
Ort: Saseler Park
In Sasel wird das Osterfeuer im Saseler Park stattfinden. Los geht es ab 18 Uhr.
Weitere Informationen: Osterfeuer in Sasel

Osterfeuer in Stellingen
Termin: 19. April 2025, ab 19 Uhr
Ort: Stellinger Kirche, Molkenbuhrstraße 8, 22525 Hamburg
An der Stellinger Kirche wird das Osterfeuer entzündet. Es gibt Herzhaftes vom Grill und Getränke.
Weitere Informationen: Osterfeuer in Stellingen

Osterfeuer in Volksdorf 
Termin: 19. April 2025, Osterfeuer um ca. 18 Uhr
Ort: Volksdorf (Allhorndiek/Waldredder)
In Volksdorf wird der 7. Lions Osterlauf mit anschließendem Familien-Osterfeuer veranstaltet. Anmelden kann man sich für mehrere Distanzen. Die Läufe starten ab 12:30 Uhr. Anschließend ist das Osterfeuer geplant. 
Weitere Informationen: Osterfeuer in Volksdorf

Osterfeuer in Wellingsbüttel
Termin: 19. April 2025, ab 17:30 Uhr
Ort: Feuerwehrhaus Schulteßdamm 18, 22391 Hamburg
In Wellingsbüttel kann auf dem Feuerwehrgelände das Osterfeuer bestaunt werden. Darüber hinaus gibt es eine Fahrzeugschau, Live-Musik und kulinarische Genüsse: Es gibt unter anderem Stockbrot, Pilzpfanne und Fleisch vom Grill. Es stehen keine Parkplätze zur Verfügung.
Weitere Informationen: Osterfeuer in Wellingsbüttel

Osterfeuer in Wohldorf
Termin: 19. April 2025, 18:30 Uhr
Ort: Herrenhausallee 42
Die Feuerwehr Wohldorf lädt herzlich zum traditionellen Osterfeuer ein. Los geht es ab 18:30 Uhr. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Weitere Informationen: Osterfeuer in Wohldorf

Kinderosterfeuer in Hausbruch 
Termin: 20. April 2025, ab 15 Uhr
Ort: Feuerwehr Hausbruch, Rehrstieg 1, 21149 Hamburg
Die Freiwillige Feuerwehr Hausbruch lädt alle Familien und Kinder zum Kinderosterfeuer ein. Los geht es ab 15 Uhr auf dem Gelände der Freiwilligen Feuerwehr Hausbruch.
Weitere Informationen: Kinderosterfeuer in Hausbruch

Alle Angaben ohne Gewähr.