Hamburg.de Startseite Freizeit Jahreszeiten Frühling
Frühlings- und Osterzeit

Oster- und Frühlingsmärkte 2026

Zum Beginn der wärmeren Jahreszeit bringen die Märkte mit Blumen, Kunsthandwerk und Osterdekoration den Frühling nach Hamburg. Hier finden Sie eine Übersicht von Oster- und Frühlingsmärkten in der Hansestadt.

Inga Lewandowski / www.heimathafen-aktuell.de

Ostermarkt im Wildpark Schwarze Berge

Termin: Informationen folgen
Eintritt: Es fällt der Wildpark-Eintritt an.
Ort: Wildpark Schwarze Berge
Künstler und Künstlerinnen stellen in der Kunsthandwerkerhalle ihre Werke aus. Aus Materialien wie Holz, Metall oder Stoffen werden hier Schmuckstücke, Accessoires, Dekoration oder Osterhäschen und mehr gefertigt. Für Kinder gibt es Mitmachaktionen.

Frühlingsmarkt des Kunsthandwerks am Kiekeberg 

Termin: Informationen folgen
Eintritt: 11 Euro, Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: frei
Ort: Freilichtmuseum Kiekeberg
Im Freilichtmuseum gibt es auf dem Kunsthandwerkermarkt passend zur Jahreszeit und dem anstehenden Osterfest Osterdekorationen, vieles für Garten und Balkon, Holz- und Metallarbeiten, Kleidung und mehr.

Volksdorfer Bauernmarkt

Termin: Informationen folgen
Eintritt: 2 Euro pro Person, Kinder haben freien Eintritt
Ort: Museumsdorf Volksdorf
Im Museumsdorf Volksdorf bieten Händlerinnen und Händler Blumen, Dekoration, regionale Produkte, Accessoires und vieles mehr an. Das Backhaus lockt mit traditionellen Köstlichkeiten, es gibt frisch gebackenes Brot aus dem Dorfbackofen sowie Kaffee und Kuchen. 

Frühlingsmarkt im Marktplatz der Manufakturen

Termin: Informationen folgen
Ort: Versmannstraße 42
Eintritt: frei
Am 5. April gibt es in der HafenCity im Marktplatz der Manufakturen kulinarische Genüsse und Kunsthandwerk zu entdecken. Mit dabei sind rund 50 Ausstellerinnen und Aussteller aus der Region.

Frühlingsmärkte in Skandinavischen Seemannskirchen

Termin: Informationen folgen
Ort: Ditmar-Koel-Straße
Auf den Frühlingsmärkten der schwedischen, finnischen und norwegischen Seemannskirchen entdecken Besucherinnen und Besucher Kunsthandwerk, Kulinarisches und Programm.

Frühlings- und Ostermarkt in Bergedorf

Termin: Informationen folgen
Ort: Alte Holstenstraße bis Sachsentor
Auf der Flaniermeile in Bergedorf kann man Schönes für Heim, Garten und Hobby entdecken. Zum Sortiment gehören unter anderem Pflanzen, Gartenkunst, Schmuck, Nistkästen und Osterdekoration. Am 6. April öffnen zwischen 13 und 18 Uhr außerdem viele Geschäfte in der Bergedorfer Innenstadt zum verkaufsoffenen Sonntag.
Weitere Infos: Frühlings- und Ostermarkt in Bergedorf

Ostermarkt des Wilhelmsburger Windmühlenvereins

Termin: Informationen folgen
Ort: Windmühle Johanna, Schönenfelder Str. 99A, Wilhelmsburg
Zum traditionellen Ostermarkt wird die Windmühle Johanna auf der Elbinsel Wilhelmsburg Anlaufpunkt für Freunde von Kunsthandwerk und Osterdekoration. 

Ostermarkt in Schnelsen 

Termin: Informationen folgen
Ort: Freizeitzentrum Schnelsen
Der Ostermarkt in Schnelsen bietet österliches Handwerk, Kulinarisches, Kaffee und selbstgebackenen Kuchen.

Frühlingshafter Kunsthandwerkermarkt im Sasel-Haus

Termin: 21. und 22. März 2026, jeweils 10 bis 17 Uhr
Ort: Sasel-Haus
Eintritt: 2 Euro
Kunsthandwerker zeigen ihre Produkte im Sasel-Haus, die sich rund um die Themen Frühling und Ostern drehen. In der Cafeteria wird zudem für das leibliche Wohl gesorgt. 
Weitere Informationen: Frühjahrsmarkt im Sasel-Haus

Zum Weiterlesen

Rachel Park / Unsplash
Himmelfahrt in Hamburg

Tipps für den Feiertag

Ausflüge, Touren & Co.: Hier finden Sie Tipps für den freien Tag in Hamburg.

Annie Spratt / Unsplash.com
Ostern in Hamburg

Tipps für die Osterzeit

Ostereiersuche, Osterfeuer oder Flohmarkt – hier finden Sie Ideen für die Osterfeiertage.

imago images / blickwinkel
Partys

So tanzt Hamburg in den Mai

In der Walpurgisnacht wird das Tanzbein geschwungen! Hier können Sie in Hamburg in den Mai tanzen.