HAFENGEBURTSTAG HAMBURG 2024

2024 wird in der Hansestadt der 835. HAFENGEBURTSTAG HAMBURG vier Tage lang gefeiert. Los geht es an Himmelfahrt, also am Donnerstag, 9. Mai 2024! An diesem Tag steht unter anderem die große Einlaufparade auf dem Programm. Weitere Highlights sind an den folgenden Tagen zum Beispiel die Freitagabendinszenierung mit Feuerwerk, die Samstagabendinszenierung, unter anderem mit einer Lichtillumination, das Schlepperballett, die bunte Hafenmeile oder die Auslaufparade. Informationen zu Begleitfahrten auf dem Hafengeburtstag finden Sie hier.
Wann? 9. bis 12. Mai 2024
Weitere Infos: HAFENGEBURTSTAG HAMBURG
Pixi - Die Ausstellung. 70 Jahre kleine Bücher
Wer kennt sie nicht die quadratischen kleinen Pixi-Bücher? Sie sind Erstlesebücher, Belohnung, Gute-Nacht-Lektüre, Inhalt von Adventskalender und Geburtstagstüten, begehrte Sammlerobjekte und nicht zuletzt ein eingetragenes und fest etabliertes Markenzeichen. Zum 70-jährigen Jubiläum erhalten die kleinen Bücher nun eine Ausstellung im Altonaer Museum. Die Jubiläumsausstellung lädt dazu ein, anhand von Bildern, Geschichten und Filmen und Mitmachangeboten die Vielfalt des kleinen quadratischen Buchs zu erleben. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren haben freien Eintritt.
Wann? 7. Februar bis 18. August 2024
Wo? Altonaer Museum
Eintritt? Erwachsene: 8,50 Euro, Kinder und Jugendliche und 18 Jahren: freier Eintritt
Weitere Informationen: Pixi - Die Ausstellung. 70 Jahre kleine Bücher
Kanu- oder Tretbootfahren

Ein Ausflug auf's Wasser ist in Hamburg immer eine gute Idee: Ruderboote, Tretboote und Kanus kann man sich fast überall ausleihen und dann wird losgeschippert. Die Auswahl der Gebiete ist groß: Ob Sie sich für eine Bootsfahrt auf einem der vielen Alsterkanäle in Hamburg entscheiden, oder doch lieber in Bergedorf oder Wilhelmsburg die Natur entdecken.
Weitere Infos: Boots-und Kanuverleihe in Hamburg
Brunch am Feiertag

Mit einem ausgiebigen Frühstück oder Brunch lässt es sich gut in den Feiertag starten. Hier finden Sie eine Übersicht zu Hamburger Restaurants und Cafés, die Brunch anbieten: Brunchbuffets in Hamburg
Fahrradfahren in Hamburg
Grüne Flächen im Südosten, Moore und Parks im Norden oder an der Elbe entlang: Hamburg kann man am freien Tag auch hervorragend mit dem Rad erkunden.
Die Freizeitroute 1 beispielsweise startet am Jungfernstieg. Von hier geht es links über die Fahrradstraße an der Alster entlang. Die Strecke folgt dem Alsterlauf zum Hayns Park und führt dann weiter über Ohlsdorf (was link with id: 2174688) in Richtung Alstertal. Große Abschnitte folgen dem Alsterwanderweg. Das ein oder andere Mal kann man hier schon vergessen, dass man sich eigentlich in einer Großstadt befindet. Durch das Naturschutzgebiet Rodenbeker Quellental geht es schließlich zum Wohldorfer Wald und zur alten Kupfermühle. Die Strecke endet im Naturschutzgebiet Duvenstedter Brook und ist insgesamt 32 Kilometer lang.
Deutsches Spring- und Dressur-Derby
Das Deutsche Spring- und Dressur-Derby in Klein Flottbek zählt zu den traditionsreichsten seiner Art und findet auf einem der schwierigsten Parcours weltweit statt. Das Kult-Turnier lockt mit seinen herausfordernden Parcours und der großen Flaniermeile jedes Jahr tausende Pferdefans nach Hamburg.
Wann? 8. bis 12. Mai 2024
Wo? Derby Park Klein Flottbek
Weitere Infos: Deutsches Spring- und Dressur-Derby