Wichtig: Grillen ist in Hamburg nicht überall erlaubt und gerade in der Sommerzeit in Wäldern, Mooren und Heiden grundsätzlich verboten. Bitte beachten Sie auch die Hinweise der Feuerwehr zum Thema Grillen.
Grillen in Hamburg
Der Stadtpark (Winterhude)
Der Stadtpark ist mit seinen weiten Flächen ein besonders beliebter Spot für Grillfans. Es gibt zwei offizielle Grillstellen auf der Festwiese und auf der Wiese westlich vom Planschbecken. Hier ist es von Mai bis September ziemlich voll, ein ruhiges Plätzchen findet sich aber immer. An anderen Stellen im Park ist das Grillen nicht erlaubt.
Anfahrt: U3 Borgweg oder S1 Alte Wöhr
Mehr Infos zu: Stadtpark Hamburg
Alsterwiesen (Winterhude/Hohenfelde)
Rund um die Außenalster gibt es zwei Wiesen, die zum Grillen einladen. Erlaubt ist hier das Bruzzeln in den ausgewiesenen Grillzonen an der Fernsichtbrücke und am Schwanenwik. Unser Tipp: Auf der Wiese am Schwanenwik hat man am Abend am längsten Sonne und kann Bratwurst und Grillkäse bei einem tollen Sonnenuntergang genießen. Etwas ruhiger geht es meist am Grillspot an der Fernsichtbrücke im Norden der Außenalster zu.
Anfahrt: U1 / Klosternstern für den Spot an der Fernsichtbrücke / U3 Uhlandstraße für den Spot am Schwanenwik
Mehr Infos: Hamburger Alster
Haynspark (Eppendorf)
Eine entspannte Atmosphäre zum Grillen bietet der Haynspark in Eppendorf. Die ausgewiesenen Grillplätze befinden sich am Ufer der Alster und im Schatten der Bäume. Mit dem Blick auf den Alsterlauf kann man hier auf der Meenkwiese einen besonders schönen Grillabend verbringen.
Anfahrt: U1 bis Hudtwalckerstraße
Mehr Infos zu: Hayns Park
Weitere Parks im Bezirk Hamburg-Nord, in denen das Grillen erlaubt ist, finden Sie unter: Grillzonen in Hamburg-Nord
Öjendorfer Park (Billstedt)
Im Osten Hamburgs ist der Öjendorfer Park mit seinem schönen See ein beliebtes Ziel für Grillfreunde. Es gibt zwei Grillzonen.
Anfahrt: U2 bis Billstedt, Bus 432 Richtung Steinfurther Allee bis Salomon-Petri-Ring (von hier ca. 1,7 km zu Fuß).
Hammer Park (Hamm)
Mit den Kindern auf dem Spielplatz toben, gemütlich ein Buch auf den Liegewiesen lesen, oder Minigolf-Platz spielen: Im Hammer Park gibt es einige Freizeitmöglichkeiten. Wem nach einem Picknick mit Köstlichkeiten wie Bratwurst, Grillkäse & Co. ist, kann dafür die Grillzone im Park nutzen.
Inselpark (Wilhelmsburg)
In dem weitläufigen Inselpark kann man an zwei ausgewiesenen Grillplätzen Bratwurst, Steak oder vegetarische Leckereien auf das Rost legen. Der Inselpark ist ein besonders schönes Fleckchen der Elbinsel und die Grillplätze befinden sich nah an den Teichen Kückenbrack und Mahlbusen.
Anfahrt: S3 bis Wilhelmsburg
Weitere Infos: Inselpark
Niendorfer Gehege (Niendorf)
Der Grillplatz im weitläufigen Niendorfer Gehege befindet sich neben dem Waldcafé Corell und dem Parkplatz vom Ponyhof. Hier gibt es Grillstellen mit Betonringen und Eisengittern. Im nahegelegenen Waldcafé befinden sich öffentliche Toiletten. In anderen Teilen des Waldes gilt absolutes Grillverbot.
Anfahrt: U2 Niendorf Markt
Rissener Kuhle (Rissen)
Ein idealer Grillplatz für die ganze Familie oder größere Gruppen im Nordwesten Hamburgs: Es gibt gemauerte Grills und Tische und Bänke stehen ebenfalls zur Verfügung. Kinder können sich auf dem großen Spielplatz austoben und auch Toiletten sind vorhanden.
Anfahrt: S1 bis Blankenese, Bus 189 bis Sülldorfer Brooksweg
Weitere Infos: Rissener Kuhle
Michelwiese (Neustadt)
Auf der zentral gelegenen Michelwiese stehen mehrere Grillstationen für kleines Geld zur Verfügung. Es handelt sich um geschlossene Edelstahlgeräte mit elektrischer Grillplatte. Der Blick auf das Hamburger Wahrzeichen St. Michaelis und den Hamburger Hafen ist dafür gratis.
Anfahrt: S3/S1 Stadthausbrücke, U3 Rödingsmarkt
Weitere Infos: Grillen auf der Michelwiese
Harburger Stadtpark (Harburg)
Im Harburger Stadtpark gibt es mehrere Grillstellen und eine Schutzhütte. Fußballbegeisterte können sich auf dem Bolzplatz vergnügen.
Anfahrt: S3 bis Harburg, Bus 145 bis Osterfeldweg
Grünes Zentrum Lohbrügge
Die Grünanlage gehört zu einer Siedlung in Lohbrügge und bietet einen Grillplatz mit öffentlichen Grills und einem schönem Blick auf den Parksee. Auch ein Kinderspielplatz ist vorhanden.
Anfahrt: S 21 bis Bergedorf, Bus 136 bis Harnackring
Weitere Infos: Grünes Zentrum Lohbrügge
Hinweise:
- Außerhalb der ausgewiesenen Grillzonen ist das Grillen in den Grünanlagen nicht gestattet.
- Suchen Sie sich einen sicheren Standplatz.
- Halten Sie Grillabstand zu Bäumen und Sträuchern.
- Vermeiden Sie Funkenflug und Rauchschwaden.
- Verwenden Sie keine Einweggrills.
- Halten Sie ca. 50 cm Grillabstand zum Erdboden ein.
- Halten Sie Kinder von heißen Grills fern.
- Heiße Asche bitte vorsichtig ablöschen und im roten Behälter (unter anderem im Hamburger Stadtpark, Haynspark oder an den Alsterwiesen) entsorgen.