Hamburg.de Startseite Freizeit Für Kinder
Ferien

Ideen für Kinder in Hamburg

Endlich Ferien! Hier finden Sie Tipps für die Ferien 2025 in Hamburg.

Hamburger Ferienpass

Hamburger Kinder und Jugendliche können in den Frühjahresferien ein buntes Programm mit dem Ferienpass entdecken. Sportkurse, Angebote in der Natur, Kunst und Kreatives und vieles mehr wird über den Ferienpass angeboten.

Weitere Informationen und alle Angebote: Hamburger Ferienpass

Stanzen, prägen, emaillieren im Museum der Arbeit

Museum der Arbeit Außenansicht bei Sonne
SHMH, Sinje Hasheider

Die Kinder stanzen in der ersten Presse eine kleine Scheibe aus Kupferblech. In das Blech wird an einer weiteren Presse ein Loch hineingedrückt und anschließend, an der dritten Presse, ein Bild eingeprägt. Dann wird bunte Emaille-Farbe aufgetragen und alles bei 850° im Ofen gebrannt. Wenn das Schmuckstück abgekühlt ist, wird es geschliffen und kann anschließend mit nach Hause genommen werden. 

Wann? 9. und 16. März 2025, je ab 14 Uhr und 15:30 Uhr 
Wo? Museum der Arbeit 
Eintritt? 3,50 Euro 
Weitere Infos: Museum der Arbeit

Ferienprogramm im Archäologischen Museum

Zwei Kinder in einem Museum
Archäologisches Museum Hamburg

An mehreren Tagen in den Ferien wird im Archäologischen Museum Hamburg ein spezielles Programm für Kinder und Familien angeboten. Teil des Programms sind unter anderem eine Familientour mit Einblick in die Vor- und Frühgeschichte Norddeutschlands und ein offenes Mitmach-Programm zur Eiszeit. 

Wo? Archäologisches Museum Hamburg
Kosten: unterschiedlich je nach Event
Weitere Infos: Veranstaltungen 

Familientour in der Speicherstadt

Kinder laufen eine Treppe hoch. Vor ihnen ist ein großes Gebäude in der Speicherstadt zu sehen, das aus roten Backsteinen gebaut ist.
Entdeckertour für Kinder durch die Speicherstadt SHMH, Elke Schneider

Bei der Familienführung durch die Speicherstadt werden allerlei Fragen beantwortet: Was passiert in der Speicherstadt bei Ebbe, Flut und Sturmflut? Wie haben die Quartiersleute auf den alten Lagerböden gearbeitet? Oder wofür braucht man Schuten? Anschließend dürfen die Kinder selbst auf Schatzsuche gehen. Die Tour dauert ca. 90 Minuten und richtet sich an Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren in Begleitung Erwachsener. Eine Anmeldung ist erforderlich unter Tel. 040 / 32 11 91 oder info@speicherstadtmuseum.de

Wo? Speicherstadtmuseum
Kosten: Erwachsene 9,50 Euro, Kinder 8 Euro, Kinder bis 5 Jahre frei
Weitere Infos und Anmeldung unter: Entdeckertour für Kinder

Pippis Papa und eine wirklich wahre Geschichte aus dem Pazifik

Plakatmotiv Pippis Papa
Pippis Papa und eine wirklich wahre Geschichte aus dem Pazifik MARKK, Design: Rocket & Wink

Die Geschichten über Pippi Langstrumpf und ihren Vater Efraim zählen zu den populärsten Werken der europäischen Kinderliteratur des 20. Jahrhunderts. Doch gab es tatsächlich einen schwedischen „Südseekönig“? Die Ausstellung “Pippis Papa“ gibt, aufbereitet für Kinder und Erwachsene, Einblicke in die deutsche Kolonialgeschichte im Pazifik. Ausgangspunkt dafür bietet die Lebensgeschichte des schwedischen Seefahrers Carl Pettersson (1875-1937) und seiner Familie auf den Inseln im Bismarck-Archipel, im heutigen Papua-Neuguinea. Die Geschichte von Pettersson weist verblüffende Ähnlichkeiten mit der bekannten literarischen Figur des Efraim Langstrumpf auf. 

Kinder können die Inhalte der Ausstellung spielerisch und bewegungsaktiv entdecken. Die Gestaltung ermöglicht es Menschen ab 9 Jahren die Geschichte und die unterschiedlichen Themen interaktiv zu erschließen. 

Wann? 6. September 2024 bis Ende 2025
Wo? MARKK
Kosten: Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren haben freien Eintritt. Erwachsene 9,50 Euro, ermäßigt 5 Euro
Weitere Infos und Anmeldung unter: Pippis Papa und eine wirklich wahre Geschichte aus dem Pazifik

Ab ins Kino

Passage Kino
Max Höfler

Ab 6. März 2025 läuft „Flow“ in den Kinos. Der Film hat einen besonderen Animationsstil und kommt ganz ohne Menschen und Gespräche aus. Eine schwarze Katze erlebt gemeinsam mit anderen Tieren ein Abenteuer. Nachdem die Welt von einer Flutwelle getroffen wurde, rettet sie sich auf ein Segelboot und lernt nach und nach noch andere Tiere kennen. Trotz ihrer Unterschiede finden sie zusammen.

Weitere Infos zum Film: Flow

Kleine Notizbücher ganz einfach selbst gemacht

Menschen gehen über den Vorplatz des Altonaer Museums.
SHMH / Sinje Hasheider

Im Altonaer Museum können Kinder ihr eigenes kleines Notizbuch herstellen. Die Notizbücher werden nach eigener Vorliebe gestaltet. Geeignet für Kinder ab 6 Jahren. Keine Anmeldung erforderlich.

Wann? 9. März 2025, ab 14 Uhr
Wo? Altonaer Museum 
Eintritt? kostenlos 
Weitere Infos: Altonaer Museum

Ausflug in den Klövensteen

Damwild im Wildgehege Klövensteen
imago stock & people

Das Wildgehege im Klövensteen ist zu jeder Jahreszeit ein schönes Ausflugsziel. Es gibt dort unter anderem Waschbären, Rothirsche, Mufflons zu entdecken. Der Eintritt ist frei. Für Kinder gibt es außerdem einen Spielplatz, auf dem man sich austoben kann. Auf rund 2.600 Quadratmeter gibt es viele Möglichkeiten zum Klettern und Balancieren, Schaukeln, Rutschen, Wippen & Co. Für Kleinkinder gibt es einen Sandspielbereich.

Wann? Freitag bis Sonntag von 10 bis 16 Uhr
Weitere Infos: Wildgehege Klövensteen

Die Versammlung der Dinge im Fundus Theater

Fahnen des Fundus Theater hängen vor dem Gebäude.
Fundus Theater

Im Kinder- und Forschungstheater findet die interaktive Ausstellung "Die Versammlung der Dinge" statt. Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene können verschiedenste Dinge aus dem Fundus erkunden. Wozu können vermeintlich unbrauchbare Dinge noch weiter verwendet werden? 

Wann? An mehreren Tagen in den Ferien
Wo? Fundus Theater
Kosten? Eintritt kostenfrei, 2 Euro pro Buchung
Weitere Infos: Die Versammlung der Dinge

Kochkurs für Kinder zwischen 8 und 14 Jahren

Verschiedene Gemüsesorten liegen auf einer Wiese.
IMAGO / Zoonar

Was kann man alles aus Gemüse zubereiten? Wie macht man selbst Fischstäbchen und wie werden eigentlich Zimtschnecken und Cake Pops gebacken? An mehreren Tagen in den Osterferien können die teilnehmenden Kinder genau das ausprobieren. Es können einzelne Tage oder der ganze Kurs gebucht werden.

Weitere Infos: Kinderkochkurse

Weitere Veranstaltungen für Kinder in Hamburg