Weihnachtliches Programm für Kinder
Auf den festlich geschmückten Schiffen wird ein weihnachtliches Programm geboten, mit Märchenerzählern, Hexen, Zauberern, Kinderschminken, einer Lese- und Spielecke und vielen Überraschungen. Mit dabei sind auch zwei Backschiffe, auf denen Kinder ab vier Jahren feinste Weihnachtskekse selber backen können. Jedes Schiff hat ein eigenes Programm.
Mehr als eine halbe Million Kinder aus Hamburg, Norddeutschland und der ganzen Welt haben hier bereits Kekse gebacken, Märchen gelauscht und sich von der vorweihnachtlichen Atmosphäre verzaubern lassen.
Die Backschiffe Saselbek und Sielbek
Von den Backschiffen zieht der Duft von herrlichem Weihnachtsgebäck über den ganzen Anleger. Auf der Saselbek und Sielbek können die Kinder Weihnachtsplätzchen formen, backen und verzieren. Die Kinder können die knusprigen Kekse selbstverständlich mit nach Hause nehmen, dazu ihre persönliche "Junge Die Bäckerei" Backschürze und die Backmütze.
Backkurse 2024
Montags bis freitags um 8:30 Uhr, 10:00 Uhr, 11:30 Uhr, 13:30 Uhr, 15:00 Uhr und 16:30 Uhr.
Sonnabends und sonntags um 9:00 Uhr, 10:30 Uhr, 12:00 Uhr, 14:00 Uhr, 15:30 Uhr und 17:00 Uhr.
Kartenvorverkauf
Der Kartenvorverkauf für die Backschiffe wird einmalig am Sonnabend, dem 16. November 2024, in der Zeit von 9 Uhr bis 14 Uhr in der Europa Passage stattfinden.
Restkarten können ab dem 28. November, täglich von 10 – 14 Uhr und 15 bis 17 Uhr im "Büro Märchenschiffe" direkt am Alsteranleger erworben werden. Für die Karten wird eine Gebühr in Höhe von drei Euro erhoben.
Der Eintritt für das Theaterschiff und Traumschiff ist frei. Für Kita- und Schulgruppen bitten wir aus Platzgründen hierfür um eine telefonische Reservierung ab dem 4.11.24 von 9 - 12 Uhr unter 040 238 800 55.
Das Theaterschiff Bredenbek
Auf dem Theaterschiff wird ein täglich wechselndes, spannendes Mitmachprogramm angeboten. Der Eintritt ist frei!
Montags reisen die Kinder in das Land der Feen, Fabelwesen, Märchen und Mäuse.
Dienstags taucht die Alsternixe Ilayda in die Unterwasserwelt Hamburgs ein.
Mittwochs setzt der Werkstattwichtel Knut alle Räder in Bewegung, um rechtzeitig zur Bescherung nach Hause zu kommen.
Donnerstags rettet die Weihnachtshexe Adventa durch ihre fabelhafte Zauberkraft das Weihnachtsfest.
Freitags erzählt die Märchenerzählerin heitere und spannende Adventsgeschichten.
Sonnabends reisen die Kinder mit der kleinen Möwe zum Weihnachtsmann und entdecken, wie die Festtage in anderen Ländern gefeiert werden.
Sonntags stattet Zauberer Paulo dem Theaterschiff einen Besuch ab. Sein Zauberkoffer ist prall gefüllt mit magischen Kuriositäten.
Öffnungszeiten
Die letzte Vorstellung beginnt um 16:00 Uhr.
Montags bis freitags jeweils um 10:00 Uhr, 11:00 Uhr, 12:00 Uhr, 13:00 Uhr, 15:00 Uhr, 16:00 Uhr
Sonnabends und sonntags von 11:00 bis 16:00 Uhr jeweils zur vollen Stunde.
Das Traumschiff Amersbek
Auf dem Traumschiff können Kinder in das Reich der Fantasie eintauchen. Der Eintritt ist frei!
Geschickte Künstler*innen verwandeln die Kinder innerhalb weniger Minuten in Königinnen, furchteinflößende Löwen oder zarte Blumenfeen. Für das Schminken werden hautverträgliche Farben verwendet, die sicher und farbenfroh sind.
Zudem können die Kinder auch in der vielseitig ausgestatteten Spiele-Ecke in fantasievolle Welten eintauchen.
Öffnungszeiten
Montags bis freitags von 10:00 bis 18:00 Uhr
Sonnabends und sonntags von 11:00 bis 18:00 Uhr
Das Caféschiff Susebek
Im Caféschiff Susebek treffen sich die Eltern, während die Kinder beim Weihnachtsbacken sind. Das Caféschiff ist der ideale Ort mit Blick auf die Alstertanne und die weihnachtliche Kulisse des Jungfernstiegs zu entspannen.
Neben Kaffee und Kuchen gibt es weihnachtliche Leckereien für Kinder und Erwachsene.
Öffnungszeiten
Täglich von 11 bis 18 Uhr
Weitere Informationen: Hamburger Märchenschiffe