Hamburg.de Startseite Freizeit Für Kinder
Freizeittipps für Kinder

Jeden Tag neu entdecken!

Kinderfeste, Theater, Mitmach-Aktionen und vieles mehr – in Hamburg gibt es für Kinder jede Menge zu entdecken. Hier finden Sie eine Übersicht zu Veranstaltungen für Kinder.

Inhaltsverzeichnis

Tipps im Juli

Kinderprogramm auf Straßenfesten
Sommer in Hamburg bedeutet auch: Es ist Straßenfest-Saison! Viele Straßen- und Stadtteilfeste warten mit einem Kinderprogramm und Orten für die jungen Besucherinnen und Besucher auf. Am 27. Juni startet beispielsweise die altonale, die mit der "jungen altonale" auch ein vielfältiges Programm für Kinder und Jugendliche bietet.
Einen Überblick zu den Straßenfesten gibt es hier:  Straßenfeste in Hamburg

 

Kinder sitzen in Reihen auf Stühlen. Vor ihnen sitzt ein Mann an einem Schreibtisch.
Hamburger Vorlesevergnügen Frank Siemers


Hamburger Vorlesevergnügen
In diesem Jahr findet zum zehnten Mal das Hamburger Vorlesevergügen statt. Auf über 30 Veranstaltungen haben Kinder die Möglichkeit, Geschichten zu lauschen. Das Sommer-Literaturfestival für kleine Leseratten findet an Orten in ganz Hamburg statt, zentraler Lesungsort ist die Flussschifferkirche. Die Besucherinnen und Besucher können sich auf Geschichten von der Schurkenschnapp AG, den Geisterhelfern, Luzifer Junior oder den Drei??? Kids freuen. Für Schulklassen gibt es zudem die Möglichkeit, selbst kreativ zu werden – etwa in der Pop-Up-Buchwerkstatt, bei Illustrations-Workshops oder bei der Erstellung von Geschichten, Gedichten und Hörspielen.
Wann? 14. bis 18. Juli 2025
Weitere Informationen: Hamburger Vorlesevergnügen

 

Marionettentheater Papillon im Loki-Schmidt-Garten
Das Marionettentheater von Thomas Zürn gastiert für die Sommerspielzeit im Loki-Schmidt-Garten. "Wind in den Weiden" (ab 5 Jahren), "Pepino und die Artisten" (ab 4 Jahren) oder "der Kaiser und die Nachtigall" (ab 6 Jahren) stehen auf dem Programm.  
Wann? 19. Juli bis 31. August 2025 
Eintritt? 14 Euro / 10 Euro ermäßigt (ermäßigter Eintritt für Kinder, Schüler, Studenten, Menschen mit Behinderung. Empfänger von Hartz 4 bzw. Grundsicherung zahlen die Hälfte.)
Weitere Informationen: Marionettentheater Papillon

 

Klimaströme – Alles fließt zusammen
Schwimmende Skulpturen bauen, das Superfood der Zukunft probieren oder Kleintiere im Wasser entdecken: Das Kunst- und Forschungsfestival verbindet Wissenschaft, Kunst und Klimaschutz. Kinder und Jugendliche können an einwöchigen Kunst- und Forschungsworkshops teilnehmen und sich spielerisch und kreativ mit Gewässern der Stadt und der Umwelt auseinandersetzen. Die Ergebnisse aus den Workshops werden anschließend auf einer Wasserparade auf der Binnenalster sowie auf dem Internationalen Sommerfestival Kampnagel gezeigt. 
Wann? Workshops vom 28. Juli bis 8. August 2025; Festivalprogramm: 9. und 10. August 2025
Weitere Informationen und Anmeldungen für Workshops: Klimaströme

"Hamburger spielGarten"

Skizze vom Hamburger spielGarten
Martha Starke, morgen.jetzt

Wer mit seinen Kindern gerade in der Hamburger Innenstadt unterwegs ist, kann dort noch bis zum 26. September den " Hamburger spielGarten" bei der Hauptkirche St. Petri entdecken. Hier wird ein wenig genutzter Raum bei der Hauptkirche St. Petri in eine grüne Oase verwandelt, in der Naturverständnis und Gemeinschaft wachsen. Kinder und Erwachsene gestalten gemeinsam eine essbare Lernlandschaft, in der sie durch Pflanzen, Ernten und Kochen ökologische Zusammenhänge erleben. Der „spielGarten“ lädt zum Bewegen, Entdecken und Nachdenken ein und bietet Raum für gemeinschaftsstiftende Aktivitäten. Als konsumfreier Treffpunkt und Modellprojekt für nachhaltige Stadtentwicklung fördert er soziale Interaktionen und kreatives Lernen im Herzen Hamburgs. Das Projekt ist Teil des Programms "Verborgene Potenziale Innenstadt".
Wann? 16. Mai bis 26. September 2025
Wo? Platz neben der Hauptkirche St. Petri

 

Active City Summer

Logo des Active City Summer
Active City


Von Juli bis Ende September gibt es viele kostenfreie Sportangebote und Schnupperkurse in der ganzen Stadt. Das umfangreiche Angebot ist für alle vorgesehen: Kinder, Erwachsene und ältere Personen. Kinder können zum Beispiel Skateboard fahren, Hip-Hop tanzen, sich im Yoga probieren oder Kung-Fu ausprobieren. Am 13. September findet außerdem das Active City Festival in Wilhelmsburg statt – ein aktiver Tag für die ganze Familie. Am 6. Juni findet außerdem der Active City Day statt, der zu Bewegung im Alltag einlädt.

Wann? 1. Juli bis 30. September 2025
Wo? Angebote in der ganzen Stadt
Eintritt? frei
Weitere Infos: Active City Summer

 

Parksport Spiel & Spaß
Im Wilhelmsburger Inselpark können auch Kinder unter Anleitung viele verschiedene Freizeit- und Parkspiele ausprobieren. Im Angebot sind unter anderem Mini-Fußball, Wikingerschach, Boule, Federball, Disc Golf und vieles mehr.

Wann? vom 11. Mai bis 21. September 2025 immer sonntags, jeweils 14 bis 18 Uhr
Wo? Inselpark Wilhelmsburg
Was? Kindersport
Eintritt? kostenlos
Weitere Infos: Parksport Spiel & Spaß

 

elbsommer
Jedes Jahr im Juni, Juli und August findet in der HafenCity und in Rothenburgsort der elbsommer statt. Die Veranstaltungsreihe bietet immer am Wochenende jede Menge Programm für Groß und Klein.

Wann? Juni bis Ende August
Wo? HafenCity und Rothenburgsort
Eintritt? frei
Weitere Infos:  elbsommer

Noch mehr Ideen

Tier- und Wildpark

Ein Löwe liegt auf einem Felsen.
Lutz Schnier

Statten Sie doch den süßen Bewohnern des Tierpark Hagenbeck einen Besuch ab. Oder schauen Sie bei Braunbären, Alpakas und Co. im Wildpark Schwarze Berge vorbei.
Weitere Infos: Tier- & Wildparks in und um Hamburg

Kinderbauernhof Kirchdorf

Eine weiße Ziege schaut über einen Zaun aus Holz.
Kaleb Tapp / Unsplash

Kinder können hier Schafe, Ponys, Ziegen und Co. kennenlernen, teilweise füttern und streicheln. Für die Kaninchen und Meerschweinchen gelten gesonderte Fütterungs- und Streichelzeiten. In und um Hamburg gibt es noch viele weitere Erlebnishöfe.
Preis: kostenlos für Familien und Einzelbesucher
Weitere Infos: Kinderbauernhof Kirchdorf

Der Klassiker: Spielplätze in Hamburg

Kinder können in Hamburg ausgiebig Schaukeln, Toben und Rutschen. Hamburg hat rund 780 Spielplätze, die in allen Stadtteilen verteilt sind. Viele Spielplätze liegen in Parkanlagen an grünen Wegen. 

Ausflug in den Klövensteen

Rotwild steht im Wald.
Klövensteen IMAGO / Jonas Walzberg

Hier liegt das Grüne so nah: Der Forst Klövensteen ist ideal, um einfach mal ein bisschen rauszukommen, ohne weit fahren zu müssen. Man kann Wandern, Fahrrad fahren und Tiere im Wildgehege entdecken. Dort leben unter anderem Waschbären, Rothirsche und Mufflons. Der Eintritt ist frei. Für Kinder gibt es nun außerdem einen neuen Spielplatz, der im Oktober 2024 eröffnet wurde. Auf dem rund 2.600 Quadratmeter großen Natur-Erlebnis-Ort mit Spielgeräten gibt es viele Möglichkeiten zum Klettern und Balancieren, Schaukeln, Rutschen, Wippen & Co. Für Kleinkinder gibt es einen Sandspielbereich.

Weitere Informationen: Wildgehege Klövensteen

Hamburger Museen besuchen - Museum der Illusionen

Die Hamburger Museen zeigen tolle Kunst, Installationen und Ausstellungen, die auch Kindern gefallen. Wer mit seinen Kindern auf eine Reise in die Welt der Illusionen gehen möchte, kann das Museum der Illusionen in Hauptbahnhof-Nähe besuchen. Hier steht die Welt Kopf, werden Zwerge auf einmal zu Riesen und landen Menschenköpfe auf dem Teller.
Preis: Kinder bis 4 Jahren: kostenlos, Kinder ab 7 Jahren: 8 Euro, Erwachsene: 12 Euro
Weitere Infos: Museum der Illusionen & Museen in Hamburg

Das Miniatur Wunderland

Die Speicherstadt ist im Miniaturwunderland als kleines Modell nachgebaut. Menschen schauen es sich an.
Miniaturwunderland Mediaserver Hamburg / Jörg Modrow

Der Klassiker für Kinder und Erwachsene, der sich immer wieder neu erfindet: Das Miniatur Wunderland in Hamburg zeigt die Welt im Kleinformat. So kann man nicht nur Hamburg detailgetreu nachempfinden, sondern auch andere Orte und die größte Modelleisenbahn der Welt entdecken. 
Weitere Infos: Miniatur Wunderland

Weitere Veranstaltungen für Kinder in Hamburg

Noch mehr Tipps für Kinder in Hamburg

SHMH, Elke Schneider

Hamburg mit Kindern erleben

Tipps für Veranstaltungen, Ausflugsziele, Aktivitäten, kostenlosen Unternehmungen und für die Ferien in Hamburg.

Richard Stöhr
Freizeittipps für Kinder

Jeden Tag neu entdecken!

Straßenfeste, Theater, Mitmach-Aktionen und vieles mehr – hier finden Sie eine Übersicht zu Veranstaltungen und Freizeittipps für Kinder.