Hamburg.de Startseite Freizeit Shopping in Hamburg Shopping-Themen Unverpackt

Unverpackt einkaufen

Müll vermeiden und nachhaltig einkaufen: In diesen Geschäften in Hamburg lautet das Motto Zero Waste und unverpackt! Von Obst und Gemüse über Haushalts- und Hygieneartikel – hier finden Sie Unverpackt-Läden.

Ohne Gedöns (Volksdorf)

Der Name ist hier Programm, denn in dem Laden in Volksdorf gibt es alles „ohne Gedöns“: Lebensmittel und Kosmetika werden hier komplett lose verkauft. Für den Einkauf bringt man seine Tüten und Taschen selber mit – falls die mal vergessen wurden, bekommt man auch wiederverwendbare Transportbehältnisse vor Ort. Ob Saft oder Seife: Ohne Gedöns steht für regionalen und nachhaltigen Konsum.

  • Jetzt geöffnet Fr.: 09:00 - 18:30

mienbüttel (Eimsbüttel)

Biologisch, regional, unverpackt: mienbüttel hat über 200 unverpackte Waren im Angebot. Neben Lebensmitteln zählen dazu auch biologisch abbaubare Reinigungs- und Waschmittel zum selber Abfüllen und nachhaltige Hygieneartikel.

  • Jetzt geöffnet Fr.: 08:00 - 19:30

Monger Store & Deli

"Monger" kommt aus dem Englischen und bedeutet "Händler" oder "Krämer". Und genau das ist der Laden in der Wrangelstraße: Ein Krämerladen für alle, die nachhaltig und umweltbewusst einkaufen möchten. Im Store finden Sie regionale und unverpackte Bio-Lebensmittel, Drogerieartikel und Naturkosmetik, plastikfreie Haushaltswaren oder Bücher. In mitgebrachte Behälter werden dann die gewünschten Produkte gefüllt. Im dazugehörigen Café gibt es Stullen, Kaffee oder Gebäck.
  • Jetzt geöffnet Fr.: 08:30 - 19:00
  • Vegan Vegan
  • Symbol für Pizzalieferdienst Lieferung
  • Essen auf Rädern Abholung

Onkel Emma

Onkel Emma ist der erste Unverpackt-Laden in Bergedorf. Hier findet man Lebensmittel wie Pasta, Getreide, Gemüse & Obst, Nüsse, Öle oder Hygiene- und Haushaltsartikel, die man sich in eigene Behälter abfüllen oder unverpackt mitnehmen kann. 

  • Öffnet in Kürze Fr.: 10:00 - 19:00

Streubar

Lebens- und Genussmittel in eigene Gefäße abfüllen und damit auf überflüssige Verpackungen verzichten: Das spart Verpackungsmüll und schont wichtige Ressourcen. Das dachten sich auch die drei Gründer:innen von "Streubar". Daher haben sie 2020 ihren eigenen Unverpackt-Laden in Barmbek eröffnet. Vor Ort werden auch Workshops angeboten, in denen man lernen kann, Produkte des täglichen Bedarfs auch selbst herzustellen. Ebenso bekommt man bei streubar Kosmetika und Reinigungsmittel ohne Mikroplastik.

  • Öffnet in Kürze Fr.: 10:00 - 19:00

Noch nicht das passende gefunden?

Alle Unverpackt Läden in Hamburg