Hamburg.de Startseite Freizeit Shopping in Hamburg
Shopping in Hamburg

Verkaufsoffene Sonntage

Am 6. April öffnen die Geschäfte in Hamburg zum ersten verkaufsoffenen Sonntag des Jahres. Hier finden Sie die Termine, Öffnungszeiten und Infos zu allen Shopping-Sonntagen.

Mediaserver Hamburg / Andreas Vallbracht

Termine für verkaufsoffene Sonntage in Hamburg 2025

Vier Mal im Jahr öffnen Geschäfte in vielen Hamburger Stadtteilen zum Sonntagsshopping. Das sind die nächsten Termine für 2025: 

  • 6. Juli 2025 – Inklusion und Integration
  • 28. September 2025 – Kinder, Jugend und Familie
  • 2. November 2025 – Kultur

Zum Sonntagsshopping öffnen die Geschäfte an den entsprechenden Terminen von 13 bis 18 Uhr. In der Hamburger Innenstadt und vielen weiteren Stadtteilen können Sie dann durch die Geschäfte bummeln, Trends entdecken sowie Veranstaltungen zu verschiedenen Themen erleben. Am 6. April fand der erste verkaufsoffene Sonntag des Jahres 2025 statt. Unter dem Motto "Sport und Gesundheit" gab es viele Aktionen und Events rund um das Motto "Sport und Gesundheit" zu entdecken.

Hier finden Sie eine Übersicht darüber, wo Geschäfte anlässlich einer Veranstaltung zum verkaufsoffenen Sonntag öffnen können. Ladenöffnungen an einem Sonntag finden nach Freigabe gemäß §8 Abs. 1 des Hamburgischen Ladenöffnungsgesetzes nur in Verbindung mit einer Veranstaltung und in unmittelbarer Nähe zu dieser statt. Weitere Informationen zu den Sonntagsöffnungen finden Sie unter: Hamburgisches Gesetz- und Verordnungsblatt

Das war das Sonntags-Shopping in den Stadtteilen am 6. April 2025 

Shopping im Bezirk Altona

  • Ottensen/Altona-Altstadt: Jessenstraße 11, Große Bergstraße 146 bis 247, Neue Große Bergstraße 1 bis 44, Paul-NevermannPlatz 1 bis 15, Hahnenkamp 1 bis 8, Ottenser Hauptstraße 1 bis 48 und Bahrenfelder Straße 71 bis 113, Veranstaltung: „Altona blüht auf“
  • Osdorf: Osdorfer Landstraße 131 bis 135, Veranstaltung: „Sport und Gesundheit“

Shopping im Bezirk Bergedorf 

  • Bergedorf: im von den Straßen Lohbrügger Markt, Sander Damm, Kurt-A.-Körber-Chaussee von Hausnummer 1 bis 31, Curslacker Neuer Deich bis Lehfeld, Neuer Weg, Brookdeich, Hassestraße, Am Brink, Mohnhof, Chrysanderstraße, Ernst-Mantius-Straße, Reetwerder, Alte Holstenstraße und Ludwig-Rosenberg-Ring umgrenzten Gebiet, Veranstaltung: "Großer bunter Frühlings- und Ostermarkt mit Sport und Gesundheit“
  • Moorfleet: Verkaufsstellen am Unteren Landweg 77, Veranstaltung: "Sport und Gesundheit: Runter vom Sofa!"

Shopping im Bezirk Eimsbüttel

  • Eimsbüttel: Osterstraße 74 bis 178/79 bis 189, Fanny-Mendelssohn-Platz, Emilienstraße 21 und 24, Heußweg 20 bis 52 und 25 bis 41, sowie Karl-Schneider-Passage, Schwenckestraße 30 bis 34, Hellkamp 16 bis 26 und 15 bis 27, Schopstraße 4 bis 10 und Methfesselstraße 60 bis 66 und 51 bis 61, Veranstaltung: "„Ostermeile Osterstraße“ – Osterstraßen e.V."
  • Eidelstedt: Holsteiner Chaussee 130, Veranstaltung: "Höffi’s – Baumesse“ bei Möbel Höffner
  • Niendorf:  Tibarg, Paul-Sorge-Straße 5 und Wendlohstraße 13 sowie Zum Markt 1, Veranstaltung:  "Auf die Plätze, fertig…, Sport!“ und „Ostereier-Parade" – AG Tibarg e.V.
  • Schnelsen: Wunderbrunnen 1, Veranstaltung: "Sport und Gesundheit" bei IKEA Schnelsen

Shopping im Bezirk Hamburg-Mitte

  • Innenstadt/HafenCity: Kerncity innerhalb des Wallrings (Steintorwall, Glockengießerwall, Esplanade, Caffamacherreihe bis Graskeller, Willy-Brandt-Straße bis Klosterwall) und das nördliche Überseequartier (Überseeboulevard) in der HafenCity, Veranstaltung: "Frühlingszauber – sportlich, gesund, aktiv"
  • Billstedt: Billstedt Center, Möllner Landstraße 3, Veranstaltung: „Sport & Gesundheit – Fit für das Jahr"
  • Hammerbrook: Süderstraße 83, Veranstaltung: "Fit in die Saison“ – großer Bikertreff mit kostenlosen Motorradmarkt zum Saisonbeginn

Shopping im Bezirk Hamburg-Nord

Barmbek-Süd: Shopping-Center Hamburger Meile, Veranstaltung: "Sport und Gesundheit"

Shopping im Bezirk Harburg

Harburg: Amalienstraße 7, Am Wall 1, Harburger Ring 8 bis 10, Hölertwiete 5 und 6, Julius-Ludowieg-Straße 9, Krummholzberg 10, Lüneburger Straße 9, 16, 23, 34, 39, 45 und 48, Rieckhoffstraße 8 bis 10, Sand 27 bis 31 und 35, Seeveplatz 1 sowie Buxtehuder Straße 62, Großmoorbogen 6, 9, 17 bis 19 und Hannoversche Straße 86, Veranstaltung: "Harburg hat Platz für Sport"
Neugraben: Cuxhavener Straße 366, Veranstaltung: "Sport und Gesundheit"

Shopping im Bezirk Wandsbek

  • Bramfeld: Marktplatz Galerie, Bramfelder Chaussee 230, Veranstaltung: "Sport und Gesundheit"
  • Hummelsbüttel: Hagebau Möller & Förster und Bäckerei Junge, Poppenbüttler Weg 25 und 31, Veranstaltung: "Inklusion und Sport"
  • Poppenbüttel: Alstertal Einkaufszentrum Kritenbarg/Heegbarg bis zum Saseler Damm, Veranstaltung: "Sport und Gesundheit"
  • Wandsbek: 
    • QUARREE Wandsbek, Quarree 8 bis 10, Veranstaltung "Sport und Gesundheit"
    • Duvenstedter Damm vom Trilluper Weg bis Poppenbütteler Chaussee/Ecke Mesterbrooksweg, Lohe ab Kreisel bis Haus Nummer 12, Veranstaltung"Duvenstedter Flohmeile"
    • Walddörferstraße 140, Veranstaltung: "Aktiv und Gesund: Ihr Weg zu mehr Wohlbefinden“

Einkaufscenter in Hamburg

  • Alstertal Einkaufszentrum (AEZ)
  • Billstedt Center
  • Elbe Einkaufszentrum (EEZ)
  • Europa Passage
  • Hamburger Meile
  • Harburg Arcaden
  • Marktplatz Galerie Bramfeld
  • Mercado Einkaufszentrum
  • Phoenix Center
  • Quarree Wandsbek

Für die Geschäfte in der Wandelhalle des Hamburger Hauptbahnhofes und im Hamburger Flughafen gelten andere Öffnungszeiten.

Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten.

Zum Weiterlesen

URW & rock&stars digital
Shopping, Freizeit & Gastronomie

Eröffnung des Westfield Hamburg-Überseequartier

Shopping in Hamburgs neuestem Einkaufscenter, Unterhaltungsangebote, Ausstellungen und Kulinarik genießen: Das Westfield Hamburg-Überseequartier feierte am 8. April 2025 seine Eröffnung.

IMAGO / Zoonar

Shopping-Center in Hamburg

Überdacht, große Auswahl und zentral in den Stadtteilen gelegen: Hier können Sie Shoppingcenter in der Hansestadt entdecken.

IMAGO / Jürgen Ritter
Hamburg-Nord

Shopping in Eppendorf

Eppendorf, oberhalb der Alster gelegen, zählt zu Hamburgs schickeren Vierteln. Das Straßenbild wird von vielen kleinen und ausgefallenen Geschäften und Boutiquen geprägt.